Dini Mundart - Schnabelweid

Mundart in der Werbung


Listen Later

Schon im ersten Werbeblock, der 1965 über die Schweizer Bildschirme flimmerte, wurde teilweise Mundart gesprochen. Heute ist Dialekt aus der Werbung nicht mehr wegzudenken, ob im TV, am Radio, in Zeitschriften oder auf Plakaten.
«I wett i hett es Happy-Bett für e tüüfä gsundä Schlaaf in Adelbode Länk Dänk und zwar nacheme zümftige FIGUGEGL. Zum Zmorge gits denn en Ovi, will mit dere chan is zwar nid besser, aber länger...»
Nadia Zollinger und Markus Gasser von der SRF-Mundartredaktion machen eine Reise durch die Werbegeschichte der Schweiz und kommen dabei an einigen Klassikern vorbei. Warum sind gewisse Solgans Kult geworden? Welche Vorteile hat Mundart in der Werbung? Wo braucht es dagegen zwingend Hochdeutsch? Welcher Dialekt eignet sich für ein bestimmtes Produkt?
Die beiden analysieren gelungene Beispiele, zerpflücken aber auch ein paar Werbesprüche, bei denen Mundartliebhaberinnen und Mundartliebhabern die Tränen kommen (siehe Bild).
Familiennamen Durrer und Turner
Der Ob- und Nidwaldner Familienname Durrer bezeichnete ursprünglich jemanden, der in oder bei einem Turm gewohnt hat. Welche sprachlich interessanten Wege der Name ging, bis er die heutige Form hatte, zeichnet Hanspeter Schifferle vom Schweizerischen Idiotikon präzise nach. Danach wird auch klar, warum der Familienname Turner exakt denselben Ursprung und dieselbe Bedeutung hat.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners