
Sign up to save your podcasts
Or


Muskelaufbau ist ein anaboler und Fettabbau ein kataboler Stoffwechselprozess. Beides gleichzeitig scheint sich auf dem Papier auszuschließen. Doch unser Organismus arbeitet deutlich komplexer und kann beide Prozesse gleichzeitig stattfinden lassen. Während früher klassischerweise Massephasen und Definitionsphasen durchgeführt wurden, nehmen Fitnesscoaches davon immer mehr Abstand. In Abhängigkeit des Körperfettanteils, der Muskelmasse sowie des Trainingslevels lässt sich das Potential eines Trainierenden für eine Body Recomposition beurteilen. Welche Kriterien darauf hindeuten, inwieweit Muskelaufbau und Fettabbau bei dir gleichzeitig erfolgen kann, erfährst du in der heutigen Episode. Außerdem erhältst du einen detaillierten Aktionsplan zur Body Recomposition, den du für dich übernehmen kannst. Dabei klären wir, was es in Sachen Kalorienbedarf, Makronährstoffverteilung und Trainingsplanung zu beachten gilt.
Quellen:
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.
By Apothekerin Fanny PatzschkeMuskelaufbau ist ein anaboler und Fettabbau ein kataboler Stoffwechselprozess. Beides gleichzeitig scheint sich auf dem Papier auszuschließen. Doch unser Organismus arbeitet deutlich komplexer und kann beide Prozesse gleichzeitig stattfinden lassen. Während früher klassischerweise Massephasen und Definitionsphasen durchgeführt wurden, nehmen Fitnesscoaches davon immer mehr Abstand. In Abhängigkeit des Körperfettanteils, der Muskelmasse sowie des Trainingslevels lässt sich das Potential eines Trainierenden für eine Body Recomposition beurteilen. Welche Kriterien darauf hindeuten, inwieweit Muskelaufbau und Fettabbau bei dir gleichzeitig erfolgen kann, erfährst du in der heutigen Episode. Außerdem erhältst du einen detaillierten Aktionsplan zur Body Recomposition, den du für dich übernehmen kannst. Dabei klären wir, was es in Sachen Kalorienbedarf, Makronährstoffverteilung und Trainingsplanung zu beachten gilt.
Quellen:
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.