Study Snacks - Gastroenterologie

Neue Erkenntnisse zu frühem Einsatz von Biologika bei entzündlichen Darmerkrankungen: Ergebnisse einer umfassenden Studie zu Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa


Listen Later

Biologika haben die Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen revolutioniert. Dennoch blieb ihre Wirksamkeit bis jetzt bei der Verbesserung langfristiger Ergebnisse umstritten. Frühere Studien zeigten, dass der Einsatz von Biologika für die Therapie von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa zugenommen hat. Allerdings verbesserte sich die Prognose der Patienten nur geringfügig. Bei Colitis Ulcerosa-Patienten sank zwar durch die Behandlung mit Biologika die Zahl der Krankenhausaufenthalte, aber die Rate der Kolektomien und Steroidabhängigkeit blieb unverändert. Es wurde oft argumentiert, dass Biologika weniger wirksam sind, wenn sie erst spät im Krankheitsverlauf eingesetzt werden. Ziel dieser Studie war es, zu untersuchen, ob ein früher Beginn der Biologika-Behandlung zu besseren Ergebnissen bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa führt. Als Fazit ziehen die Forscher die Erkenntnis, dass ein früher Beginn der Biologika-Behandlung bei Morbus Crohn mit einer leichten Verringerung des Risikos von Operationen und Steroidabhängigkeit verbunden war. Bei Colitis Ulcerosa zeigte sich kein signifikanter Nutzen durch den frühen Behandlungsbeginn.


Studie (Pub Med): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38331205/


Lujan R et al. Early Initiation of Biologics and Disease Outcomes in Adults and Children With Inflammatory Bowel Diseases: Results From the Epidemiology Group of the Nationwide Israeli Inflammatory Bowel Disease Research Nucleus Cohort. Gastroenterology 2024; 166:815-825.e22


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Study Snacks - GastroenterologieBy Thieme Gruppe