"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben

Next Book Please: Die wichtigsten Neuerscheinungen


Listen Later

Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz besprechen aktuelle Bestseller.
Die Epoche des Bergbaus ist vorbei. Der französische Schriftsteller Sorj Chalandon setzt ihm in seinem aktuellen Roman „Am Tag davor“ ein Denkmal. Aber eines, von dem keinerlei Glanz ausgeht: Im Zentrum der Handlung steht das Grubenunglück am 27. Dezember 1974 in Nordfrankreich, in der Nähe von Lens, in der Zeche Saint-Amé. Damals starben 42 Kumpel. Der Erzähler des Romans war 14 Jahre alt, als sein Bruder zu Tode kam. „Räche uns an der Zeche“ lautet der Auftrag des Vaters im Abschiedsbrief an den überlebenden Sohn: Dieser Vater bringt sich infolge des Sohnestodes um. Ehe es zu überraschenden Wendungen kommt, ist der Roman ein eindringliches, trauriges Stück Bewältigungstherapie. 40 Jahre nach dem Unglück landet der nun längst erwachsene Erzähler im Gefängnis und vor Gericht. Dabei war er ja sein ganzes Leben schon im Gefängnis, aber wie tief die Schuldproblematik ist, in der er gefangen ist, offenbart sich erst jetzt.
Ein erstaunliches, fesselndes Buch, da sind sich Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre in der neuen Folge des Literatur-Podcasts Next Book Please einig.
In jener besprechen die beiden Kritiker auch den ersten Roman der Waliserin Carys Davies. „West“ ist eine Beschwörung des uramerikanischen Mythos vom Zug nach Westen, in die Freiheit. Zugleich erinnert der schmale und dichte Roman an die Ursünde des kolonisierten Kontinents, der seine Ureinwohner entwurzelte. Der Farmer und Maultierzüchter Bellman, verwitwet, eine zehnjährige Tochter, bricht im Jahr 1815 in Pennsylvania auf, um zu Pferde tausende Meilen weit nach Westen zu ziehen. Er hat etwas gelesen: In Kentucky seien die Überreste von mythischen Wesen gefunden worden, von Urtieren, Riesenungetümen. Das lässt ihn nicht los. Er muss los, diese Wesen finden. „West“ ist das überzeugende Werk einer bislang als Shortstory-Erzählerin in Erscheinung getretenen Autorin, das erzählökonomisch und sprachlich reduziert eine im Grunde gewaltige Geschichte erzählt: Diejenige von der Suche als Lebensantrieb, dem Getriebensein, dem Brennen für eine Idee, dem Aussteigen aus dem alltäglichen Leben, der Sehnsucht nach etwas anderem. Dieser Roman, ein Stück klassisches Literatur-Americana, handelt von den Legenden und Ursprungsgeschichten jenes Kontinents.
Die Amerikanerin Rachel Kushner erzählt in ihrem neuen Roman „Ich bin ein Schicksal“ von der verurteilten Mörderin Romy Hall. Weite Strecken des Buchs spielen im Gefängnis, in dem es rau zugeht und, die meisten sitzen lebenslängliche Haftstrafen ab, eine Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit herrscht. Etliche originelle Figuren bevölkern die Story, in der sich in vielen Rückblenden das Leben Romys entblättert. Das Gefängnismilieu wird in grellen Farben gezeichnet, am Ende jedoch franst die Geschichte etwas aus - was das angeht, unterscheidet sich das Urteil der beiden Kritiker nicht.
Ebenfalls kürzlich erschienen ist ein weiterer Titel des Rowohlt-Verlags: „Langsame Jahre“ von Fernando Aramburu. Dessen großes Spanien-Panorama „Patria“ war auch in Deutschland ein Bestseller. „Langsame Jahre“ ist im Original bereits 2012 erschienen. Der Roman ist leichter, heller als „Patria“ – und doch klingen in ihm die gleichen Themen an. Es geht um die Epoche der ETA, um den bewaffneten Kampf der baskischen Separatisten, um die Loyalitätsfalle, in die jeder Baske damals zu tappen drohte. Der Ich-Erzähler wird nach der Scheidung der Eltern als Achtjähriger zur Verwandtschaft nach San Sebastian geschickt. Dort erlebt er, wie sein Cousin Julen für die ETA rekrutiert wird und wie seine Cousine für eine ganz andere Form von (persönlicher) Freiheit kämpft. Ein kleines, skizzenhaftes Sittengemälde der ausgehenden 1960er-Jahre.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher liebenBy Hamburger Abendblatt


More shows like "Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben

View all
SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

6 Listeners

Lesart by Deutschlandfunk Kultur

Lesart

3 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

184 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

1 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

18 Listeners

F.A.Z. Bücher-Podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bücher-Podcast

10 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

28 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

#Ausgelesen by Sarah und Josi

#Ausgelesen

0 Listeners

Das Literarische Quartett by Deutschlandfunk Kultur

Das Literarische Quartett

4 Listeners

Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast by Dora Heldt

Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast

0 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

1 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

28 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

17 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners

Einfaches Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache by Hamburger Abendblatt

Einfaches Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

4 Listeners

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen by Kristian Thees und Larissa Vassilian

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen

0 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners