Kopf.Stillstand.Weiter.

Nicht jede Gedächtnisstörung muss eine Demenz sein


Listen Later

„Was gab es eigentlich zum Mittagessen? Hast du etwa schon wieder den Termin vergessen? Wirst du etwa langsam dement?“ – Mit solchen Fragen sehen sich viele meiner Rehabilitand:innen konfrontiert, wenn ihr Gedächtnis einmal nicht so mitspielt wie gewohnt.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum Gedächtnisstörungen nicht automatischauf eine Demenz hindeuten – und welche vielen anderen Ursachen dahinterstecken können.

Ich erkläre außerdem, was Begriffe wie Kurzzeitgedächtnis, prospektives Gedächtnis oder Langzeitgedächtnis bedeuten und wie sich unsere Gedächtnisleistungen zeitlich und funktionell einordnen lassen. Eine Folge für alle, die besserverstehen möchten, wie vielfältig unser Gedächtnis ist.

Hör gerne mal rein bei Kopf.Stillstand.Weiter


#Gedächtnis #Vergesslichkeit #Demenz#Demenzaufklärung

#MentalHealth #Neuropsychologie #Kognition#Gesundheit

#PodcastEmpfehlung #Rehabilitation#Gedächtnisstörung #NichtVergessen #Hirngesundheit #NeuroWissen


Literaturhinweis: Thöne-Otto, A.et al., Diagnostik und

Therapie von Gedächtnisstörungen bei

neurologischen Erkrankungen, S2e-

Leitlinie, 2020, in: DGN (Hrsg.)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kopf.Stillstand.Weiter.By C. Thiel