
Sign up to save your podcasts
Or


Wer dieser Tage von Börsen berichtet, erzählt meist die Geschichte von immer neuen Rekordständen. Der DAX markierte zum Wochenbeginn eine neue Bestmarke, und die anderen führenden Indizes weltweit taten es ihm in den zurückliegenden Tagen gleich. Das schürt Hoffnung. Und verstellt den Blick auf sich verändernde Rahmenbedingungen. Die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz zum Beispiel sieht mit Sorge, dass manche Unternehmen den Corona-bedingten Hauptversammlungsmodus nutzen, um Kleinanleger zu umgehen. Präsidiumsmitglied Klaus Nieding sieht im aktuellen Rechtssetzungsverfahren eine nachhaltige Gefährdung der Präsenz-HV – und damit der Interessen von freien und Minderheitsaktionären. Derzeit gäbe es viel zu tun, sagt einer der bekanntesten deutschen Anlegerschützer im Trader’s Weekend
By kommponistenWer dieser Tage von Börsen berichtet, erzählt meist die Geschichte von immer neuen Rekordständen. Der DAX markierte zum Wochenbeginn eine neue Bestmarke, und die anderen führenden Indizes weltweit taten es ihm in den zurückliegenden Tagen gleich. Das schürt Hoffnung. Und verstellt den Blick auf sich verändernde Rahmenbedingungen. Die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz zum Beispiel sieht mit Sorge, dass manche Unternehmen den Corona-bedingten Hauptversammlungsmodus nutzen, um Kleinanleger zu umgehen. Präsidiumsmitglied Klaus Nieding sieht im aktuellen Rechtssetzungsverfahren eine nachhaltige Gefährdung der Präsenz-HV – und damit der Interessen von freien und Minderheitsaktionären. Derzeit gäbe es viel zu tun, sagt einer der bekanntesten deutschen Anlegerschützer im Trader’s Weekend