Was ist das überhaupt: Lebendigkeit in einer Beziehung? Wie spricht man als Paar über Veränderungswünsche? Und woher weiß man, in welche Richtung die Veränderungen gehen sollen?
Diese Folge ist ein intensives und intimes Gespräch. Mit einem Paar, beide Mitte 50, das uns in unserem Podcast "Auf der Paar-Ebene" von einer sehr persönlichen Entwicklung erzählt, mit der die beiden nach 35 Jahren Beziehung eine ganz neue Lebendigkeit entdeckt haben.
Eigentlich geht es dabei um erotische Bedürfnisse und Sehnsüchte und doch geht es um viel mehr: Um zwei Menschen, die sich fordern und fördern. Für die Stillstand keine Option ist. Die bereit sind, auch jetzt noch, etwas zu wagen. Auch das Vermessen und Verschieben von Grenzen.
Zwei, die viel aufs Spiel setzen. Die aber auf diesem Weg immer im Austausch sind, im Gespräch über Wesentliches.
Und sich dabei auch deswegen noch näher kommen.
In dieser Podcast-Folge heißen die beiden Tessa und Carl - aus Gründen der Diskretion. Denn im wahren Leben heißen sie anders.
Wir sind Birgitt Hölzel und Stefan Ruzas, ein systemisches Therapeutenpaar aus München. In unserer Praxis LIEBLING + SCHATZ beraten wir seit vielen Jahren von Paar zu Paar.
Hier geht's zu unserer Website: