
Sign up to save your podcasts
Or


Hinweis: Dieses Gespräch wurde ursprünglich auf Englisch geführt, dann von einer Übersetzerin ins Deutsche übertragen und mit KI-generierten Stimmen »eingesprochen«. Falls Ihr die Folge im englischen Original hören wollt, findet Ihr sie im Feed.
In dieser Folge ist Paolo Giordano zu Gast bei Dichtung & Wahrheit. Er spricht mit Silke Hohmann über die privaten und die globalen Bedrohungen der Gegenwart, wie uns diese beeinflussen und warum neben der Wissenschaft auch die Kunst unerlässlich ist, um in unsicheren Zeiten Halt zu finden.
Tasmanien ist nach Die Einsamkeit der Primzahlen Giordanos zweiter Roman, in Italien ist es das meistgelesene Buch der vergangenen Jahre . Giordano behandelt darin die Fragen, die wir alle uns gerade täglich stellen, in einer Welt, in der nichts mehr sicher scheint.
Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Paolo Giordano am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei signierten Exemplaren des Romans Tasmanien zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 19.10.23 auf www.suhrkamp.de/podcast.
Das Buch zur Folge
»Tasmanien« von Paolo Giordano
Diese Bücher könnten Euch auch interessieren
»MANIAC« von Benjamín Labatut
»Realität+« David J. Chalmers
»Utopien für den Alltag« von Kristen R. Ghodsee
»Fest der Folgenlosigkeit« von Friedrich von Borries
Übersetzung: Uta Grosenick
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Suhrkamp VerlagHinweis: Dieses Gespräch wurde ursprünglich auf Englisch geführt, dann von einer Übersetzerin ins Deutsche übertragen und mit KI-generierten Stimmen »eingesprochen«. Falls Ihr die Folge im englischen Original hören wollt, findet Ihr sie im Feed.
In dieser Folge ist Paolo Giordano zu Gast bei Dichtung & Wahrheit. Er spricht mit Silke Hohmann über die privaten und die globalen Bedrohungen der Gegenwart, wie uns diese beeinflussen und warum neben der Wissenschaft auch die Kunst unerlässlich ist, um in unsicheren Zeiten Halt zu finden.
Tasmanien ist nach Die Einsamkeit der Primzahlen Giordanos zweiter Roman, in Italien ist es das meistgelesene Buch der vergangenen Jahre . Giordano behandelt darin die Fragen, die wir alle uns gerade täglich stellen, in einer Welt, in der nichts mehr sicher scheint.
Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Paolo Giordano am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei signierten Exemplaren des Romans Tasmanien zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 19.10.23 auf www.suhrkamp.de/podcast.
Das Buch zur Folge
»Tasmanien« von Paolo Giordano
Diese Bücher könnten Euch auch interessieren
»MANIAC« von Benjamín Labatut
»Realität+« David J. Chalmers
»Utopien für den Alltag« von Kristen R. Ghodsee
»Fest der Folgenlosigkeit« von Friedrich von Borries
Übersetzung: Uta Grosenick
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

6 Listeners

32 Listeners

15 Listeners

46 Listeners

22 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

107 Listeners

10 Listeners

68 Listeners

33 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

5 Listeners