
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Folge wurde in Kooperation mit dem österreichischen Handelsverband produziert.
Als CEO des Handelsverbandes (HV) kämpft Rainer Will seit zehn Jahren für faire Rahmenbedingungen im österreichischen Handel. Der Verein zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit und Überparteilichkeit aus - die rund 4.000 Mitglieder sind freiwillig beigetreten. Die Bandbreite reicht vom jungen Retail-Startup über den Einzelhandel bis hin zum Großhandel.
Diese Folge handelt von den aktuellen Herausforderungen des österreichischen Handels, von KI im Retail-Sektor und weist auf ein spannendes Event am 24. Oktober 2024 hin: die European Retail Startup Night. Außerdem diskutieren wir, wie Rainer Will die Bürokratie eindämmen möchte und was FairCommerce für ihn bedeutet.
Die Themen:
- Status-Check österreichische Wirtschaft & Handel
- aws KI-Marktplatz
- AI Use-Case aus dem Handel
- Herausragende Retail-Startups
- Startup Partnerschaft Handelsverband
- European Retail Startup Night
- Warum Online-Shopping auf Temu und Shein problematisch ist
- HV-Beschwerde bei BWB gegen temu
- 50 Forderungen für den Handel an die zukünftige Regierung
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].
By Trending TopicsDiese Folge wurde in Kooperation mit dem österreichischen Handelsverband produziert.
Als CEO des Handelsverbandes (HV) kämpft Rainer Will seit zehn Jahren für faire Rahmenbedingungen im österreichischen Handel. Der Verein zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit und Überparteilichkeit aus - die rund 4.000 Mitglieder sind freiwillig beigetreten. Die Bandbreite reicht vom jungen Retail-Startup über den Einzelhandel bis hin zum Großhandel.
Diese Folge handelt von den aktuellen Herausforderungen des österreichischen Handels, von KI im Retail-Sektor und weist auf ein spannendes Event am 24. Oktober 2024 hin: die European Retail Startup Night. Außerdem diskutieren wir, wie Rainer Will die Bürokratie eindämmen möchte und was FairCommerce für ihn bedeutet.
Die Themen:
- Status-Check österreichische Wirtschaft & Handel
- aws KI-Marktplatz
- AI Use-Case aus dem Handel
- Herausragende Retail-Startups
- Startup Partnerschaft Handelsverband
- European Retail Startup Night
- Warum Online-Shopping auf Temu und Shein problematisch ist
- HV-Beschwerde bei BWB gegen temu
- 50 Forderungen für den Handel an die zukünftige Regierung
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an [email protected].

43 Listeners

29 Listeners

15 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

26 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

1 Listeners