
Sign up to save your podcasts
Or


Ein altes Sprichwort besagt: Je weniger auf den Straßen los ist, desto mehr ist im Fernseher drinne. Aus diesem Grund bequatschen Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) erneut alles, was die vergangene TV-Woche zu bieten hatte: Enttäuschende Demaskierungen, widerliche Grabschangriffe, rätselhafte Showkonzepte und eigesperrte Franzosen.
Nach den amerikanischen und brasilianischen Staffeln von Netflixs Reality-Hit The Circle waren nun unsere französischen Nachbarn dran. The Circle: Frankreich verbindet unterhaltsame Charaktere mit taktischen Meisterleistungen einiger Spieler*innen. Ein würdiger Abschluss des The-Circle-Jahres.
Erstmals besprechen wir außerdem einen Film. Mit gutem Grund, denn hinter Tigertail steckt niemand geringeres als Alan Yang, der Co-Prozent der Netflix-Dramedy Master of None. In dem Drama über einen taiwanischen Vater erzählt Young über mehrere Zeitebenen hinweg die Geschichte von Pin-Jui, der mit den Jahren den Glauben an die Leidenschaft im Leben verliert.
Zudem reichen wir ein buntes Potpourrie an verschiedenen Themen: Wie ist The Masked Singer aus der Corona-Pause zurückgekehrt? Was geht eigentlich im Hirn von Matthias Mangiapane vor? Warum finden wir Big Brother auf einmal viel besser? Antworten gibt's auf die Ohren.
Fernsehen für alle — Der Monokini unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
By Dennis MüllerEin altes Sprichwort besagt: Je weniger auf den Straßen los ist, desto mehr ist im Fernseher drinne. Aus diesem Grund bequatschen Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) erneut alles, was die vergangene TV-Woche zu bieten hatte: Enttäuschende Demaskierungen, widerliche Grabschangriffe, rätselhafte Showkonzepte und eigesperrte Franzosen.
Nach den amerikanischen und brasilianischen Staffeln von Netflixs Reality-Hit The Circle waren nun unsere französischen Nachbarn dran. The Circle: Frankreich verbindet unterhaltsame Charaktere mit taktischen Meisterleistungen einiger Spieler*innen. Ein würdiger Abschluss des The-Circle-Jahres.
Erstmals besprechen wir außerdem einen Film. Mit gutem Grund, denn hinter Tigertail steckt niemand geringeres als Alan Yang, der Co-Prozent der Netflix-Dramedy Master of None. In dem Drama über einen taiwanischen Vater erzählt Young über mehrere Zeitebenen hinweg die Geschichte von Pin-Jui, der mit den Jahren den Glauben an die Leidenschaft im Leben verliert.
Zudem reichen wir ein buntes Potpourrie an verschiedenen Themen: Wie ist The Masked Singer aus der Corona-Pause zurückgekehrt? Was geht eigentlich im Hirn von Matthias Mangiapane vor? Warum finden wir Big Brother auf einmal viel besser? Antworten gibt's auf die Ohren.
Fernsehen für alle — Der Monokini unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

3 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

31 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners