
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alex über die spannende Sportart Hyrox, die Laufen und Krafttraining kombiniert. Er geht auf die steigende Popularität von Hyrox ein und erläutert, wie wichtig eine durchdachte Rennstrategie und das Verständnis des eigenen Stoffwechsels sind. Alex gibt wertvolle Tipps zur Trainingssteuerung, dem Umgang mit Laktat und der Bedeutung der anaeroben Schwelle. Zudem betont er die Notwendigkeit individueller Trainingsansätze und die Rolle von Coaching. Abschließend gibt er praktische Ernährungstipps für Wettkämpfe und ermutigt die Zuhörer, spezifisch an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten.
www.hyrunning.de
Sponsoren: www.dextro-energy.com
Hyrox kombiniert Laufen und Krafttraining.
Die Wettkampfzeiten werden immer schneller.
Eine gute Rennstrategie ist entscheidend.
Laktatproduktion beeinflusst die Leistung.
Die anaerobe Schwelle ist ein wichtiger Faktor.
Individuelle Trainingsansätze sind notwendig.
Burpees stellen eine große Herausforderung dar.
Kohlenhydrate sind wichtig für die Wettkampfleistung.
Spezifisches Training an Stärken und Schwächen ist wichtig.
Qualität im Training ist entscheidend.
By Alexander MeisolleIn dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alex über die spannende Sportart Hyrox, die Laufen und Krafttraining kombiniert. Er geht auf die steigende Popularität von Hyrox ein und erläutert, wie wichtig eine durchdachte Rennstrategie und das Verständnis des eigenen Stoffwechsels sind. Alex gibt wertvolle Tipps zur Trainingssteuerung, dem Umgang mit Laktat und der Bedeutung der anaeroben Schwelle. Zudem betont er die Notwendigkeit individueller Trainingsansätze und die Rolle von Coaching. Abschließend gibt er praktische Ernährungstipps für Wettkämpfe und ermutigt die Zuhörer, spezifisch an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten.
www.hyrunning.de
Sponsoren: www.dextro-energy.com
Hyrox kombiniert Laufen und Krafttraining.
Die Wettkampfzeiten werden immer schneller.
Eine gute Rennstrategie ist entscheidend.
Laktatproduktion beeinflusst die Leistung.
Die anaerobe Schwelle ist ein wichtiger Faktor.
Individuelle Trainingsansätze sind notwendig.
Burpees stellen eine große Herausforderung dar.
Kohlenhydrate sind wichtig für die Wettkampfleistung.
Spezifisches Training an Stärken und Schwächen ist wichtig.
Qualität im Training ist entscheidend.