Es war eine Riesensensation, als das Salzkammergut mit der „Bannerstadt“ Bad Ischl vor dreieinhalb Jahren zu einer der Europäischen Kulturhauptstädte 2024 ernannt wurde. Nach einem rumpeligen Start mit Intendantenwechsel und heftigen internen Zwistigkeiten arbeitet das Team rund um die neue Intendantin Elisabeth Schweeger seit knapp zwei Jahren mit Hochdruck an den Vorbereitungen. Keine leichte Aufgabe: Schließlich wollen die Interessen von 23 Gemeinden, die sich zum „Kulturkammergut“ zusammenschließen möchten, berücksichtigt werden.
Überschattet werden die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr 2024 von aggressiven kommunalpolitischen Querelen in Bad Ischl. Eine neue politische Gruppierung, die Liste „Zukunft Ischl“ – die bei den Gemeinderatswahlen 2021 auf 34 Prozent der Stimmen kam – liefert sich heftige Scharmützel mit der traditionellen Ischler Bürgermeister-Partei SPÖ. Als Mediator soll nun der Stadtpfarrer einspringen. - Sendung vom 4.6.2023