
Sign up to save your podcasts
Or


Nachdem die SPD ihre Kanzlerkandidaten-Frage geklärt zu haben scheint, soll es nun richtig in den Wahlkampf gehen. Wie Scholz und die Sozialdemokraten dabei auch die Rente in den Mittelpunkt stellen – und was das für die CDU bedeutet, bespricht Gordon Repinski mit Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner. Er hat ausführlich mit dem NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann von der CDU dazu gesprochen.
Im 200-Sekunden-Interview äußert sich Wiebke Esdar, die Co-Vorsitzende der NRW-Landesgruppe in der SPD-Fraktion, zur Frage, ob es ein Fehler war, die Diskussion um den möglicherweise besseren Kanzlerkandidaten Boris Pistorius zu befeuern.
Europa- und Diplomatie-Experte Hans von der Burchard berichtet über die Treffen der G7-Außenminister in Italien und mehrerer europäischer Verteidigungsminister in Berlin. Dort spielt auch Trumps mögliche Forderung eines 3-Prozent-Ziels eine wichtige Rolle.
Und: Armin Laschet kann gut nachfühlen, in welcher Situation Olaf Scholz gerade steckt.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Nachdem die SPD ihre Kanzlerkandidaten-Frage geklärt zu haben scheint, soll es nun richtig in den Wahlkampf gehen. Wie Scholz und die Sozialdemokraten dabei auch die Rente in den Mittelpunkt stellen – und was das für die CDU bedeutet, bespricht Gordon Repinski mit Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner. Er hat ausführlich mit dem NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann von der CDU dazu gesprochen.
Im 200-Sekunden-Interview äußert sich Wiebke Esdar, die Co-Vorsitzende der NRW-Landesgruppe in der SPD-Fraktion, zur Frage, ob es ein Fehler war, die Diskussion um den möglicherweise besseren Kanzlerkandidaten Boris Pistorius zu befeuern.
Europa- und Diplomatie-Experte Hans von der Burchard berichtet über die Treffen der G7-Außenminister in Italien und mehrerer europäischer Verteidigungsminister in Berlin. Dort spielt auch Trumps mögliche Forderung eines 3-Prozent-Ziels eine wichtige Rolle.
Und: Armin Laschet kann gut nachfühlen, in welcher Situation Olaf Scholz gerade steckt.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

26 Listeners

1,517 Listeners

454 Listeners

692 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

94 Listeners

140 Listeners

68 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

87 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

95 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners