
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem Gespräch diskutieren Max und Björn die Erfolgsgeschichte von On Shoes, die Herausforderungen im digitalen Marketing und die Bedeutung von SEO-Strategien für die Markenbekanntheit. Max teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung der Marke, die durch innovative Produkte und gezielte Marketingstrategien, einschließlich Influencer-Marketing, gewachsen ist. Er betont die Notwendigkeit, langfristige Autorität im digitalen Raum aufzubauen und gleichzeitig inspirierenden und hilfreichen Content zu erstellen. In dieser Episode diskutieren Bjoern und Max über den Aufbau eines Content-Hubs für Trail-Running, die Bedeutung von digitaler PR und Linkbuilding-Strategien, kreative Ansätze in der Produktentwicklung und die Zusammenarbeit mit Roger Federer für PR-Kampagnen. Sie beleuchten, wie man durch innovative Ideen und Medienplatzierungen erfolgreich sein kann.
Ausserdem sprechen sie über die Herausforderungen und Strategien im Brand-Building und der Optimierung von Produktdetailseiten (PDPs) im D2C-Bereich. Sie betonen die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigem Content und Storytelling, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Kundenbindung zu stärken. Zudem wird die Rolle von strukturierten Daten und SEO-Optimierung hervorgehoben, um die Sichtbarkeit und den Erfolg der Produkte zu steigern.
Takeaways
Chapters
00:00Einführung und Veranstaltungseindrücke
02:50Die Erfolgsgeschichte von On Shoes
06:07 SEO-Strategien für Markenbekanntheit
09:00Herausforderungen im digitalen Marketing
11:59 Content-Strategien und Influencer-Marketing
13:14 Aufbau eines Content-Hubs für Trail-Running
15:05Digitale PR und Linkbuilding-Strategien
17:39 Kreative Ansätze in der Produktentwicklung
20:01 Zusammenarbeit mit Roger Federer für PR-Kampagnen
24:55 Erfolgreiche Platzierung in Medien und Verlosungen
By Björn Darko1
11 ratings
In diesem Gespräch diskutieren Max und Björn die Erfolgsgeschichte von On Shoes, die Herausforderungen im digitalen Marketing und die Bedeutung von SEO-Strategien für die Markenbekanntheit. Max teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung der Marke, die durch innovative Produkte und gezielte Marketingstrategien, einschließlich Influencer-Marketing, gewachsen ist. Er betont die Notwendigkeit, langfristige Autorität im digitalen Raum aufzubauen und gleichzeitig inspirierenden und hilfreichen Content zu erstellen. In dieser Episode diskutieren Bjoern und Max über den Aufbau eines Content-Hubs für Trail-Running, die Bedeutung von digitaler PR und Linkbuilding-Strategien, kreative Ansätze in der Produktentwicklung und die Zusammenarbeit mit Roger Federer für PR-Kampagnen. Sie beleuchten, wie man durch innovative Ideen und Medienplatzierungen erfolgreich sein kann.
Ausserdem sprechen sie über die Herausforderungen und Strategien im Brand-Building und der Optimierung von Produktdetailseiten (PDPs) im D2C-Bereich. Sie betonen die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigem Content und Storytelling, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Kundenbindung zu stärken. Zudem wird die Rolle von strukturierten Daten und SEO-Optimierung hervorgehoben, um die Sichtbarkeit und den Erfolg der Produkte zu steigern.
Takeaways
Chapters
00:00Einführung und Veranstaltungseindrücke
02:50Die Erfolgsgeschichte von On Shoes
06:07 SEO-Strategien für Markenbekanntheit
09:00Herausforderungen im digitalen Marketing
11:59 Content-Strategien und Influencer-Marketing
13:14 Aufbau eines Content-Hubs für Trail-Running
15:05Digitale PR und Linkbuilding-Strategien
17:39 Kreative Ansätze in der Produktentwicklung
20:01 Zusammenarbeit mit Roger Federer für PR-Kampagnen
24:55 Erfolgreiche Platzierung in Medien und Verlosungen

4 Listeners

39 Listeners

7 Listeners

184 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

322 Listeners

0 Listeners

0 Listeners