
Sign up to save your podcasts
Or


Klimagesundes Leben ist ein gutes Leben, sagt Medizinethikerin Alena Buyx. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates ist überzeugt davon, dass dieses Ziel nur gemeinsam erreicht werden kann. Molekularbiologe Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, geht noch einen Schritt weiter und erklärt, warum ein globaler Blick auf die Gesundheit von Mensch, Tier, Umwelt und Ökosystemen nötig ist, um (künftige) Krisen zu bewältigen - zum Beispiel die Klimakrise. Für die Biologin Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, hat der Klimawandel eine große Schwester - das Artensterben und sie macht deutlich: Der Verlust von Biodiversität bedroht unsere Existenz. Teil 2 des Podcasts zum Nachhaltigkeitsdialog 2023 der Nationalen Akademie der Wissenschaften mit Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen.
Auf dem Podium:
• Medizinethikerin Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, https://www.ethikrat.org/ Molekularbiologe Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, https://www.fli.de/de/startseite/ Biologin Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, https://www.senckenberg.de/de/
By Nationale Akademie der Wissenschaften LeopoldinaKlimagesundes Leben ist ein gutes Leben, sagt Medizinethikerin Alena Buyx. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates ist überzeugt davon, dass dieses Ziel nur gemeinsam erreicht werden kann. Molekularbiologe Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, geht noch einen Schritt weiter und erklärt, warum ein globaler Blick auf die Gesundheit von Mensch, Tier, Umwelt und Ökosystemen nötig ist, um (künftige) Krisen zu bewältigen - zum Beispiel die Klimakrise. Für die Biologin Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, hat der Klimawandel eine große Schwester - das Artensterben und sie macht deutlich: Der Verlust von Biodiversität bedroht unsere Existenz. Teil 2 des Podcasts zum Nachhaltigkeitsdialog 2023 der Nationalen Akademie der Wissenschaften mit Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen.
Auf dem Podium:
• Medizinethikerin Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, https://www.ethikrat.org/ Molekularbiologe Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, https://www.fli.de/de/startseite/ Biologin Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, https://www.senckenberg.de/de/