
Sign up to save your podcasts
Or


Für ihre Energiewende wollen die USA ihre Atomkapazität bis 2050 verdoppeln. Die Lösung sind neuartige Minireaktoren. Doch beim Modellprojekt von SMR-Branchenführer NuScale in Idaho zeigt sich ein bekanntes Muster: Bereits viele Jahre vor der Fertigstellung liegt es weit im Zeitplan zurück, die Kosten explodieren. Und schon heute steht fest, dass der Strom des vermeintlichen Minikernkraftwerks deutlich teurer sein wird als die Konkurrenz aus Sonne und Wind.
Mit? David Schlissel, Director of Resource Planning Analysis am Institute for Energy Economics & Financial Analysis (IEEFA)
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]
Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.
Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
By ntv Nachrichten / RTL+5
66 ratings
Für ihre Energiewende wollen die USA ihre Atomkapazität bis 2050 verdoppeln. Die Lösung sind neuartige Minireaktoren. Doch beim Modellprojekt von SMR-Branchenführer NuScale in Idaho zeigt sich ein bekanntes Muster: Bereits viele Jahre vor der Fertigstellung liegt es weit im Zeitplan zurück, die Kosten explodieren. Und schon heute steht fest, dass der Strom des vermeintlichen Minikernkraftwerks deutlich teurer sein wird als die Konkurrenz aus Sonne und Wind.
Mit? David Schlissel, Director of Resource Planning Analysis am Institute for Energy Economics & Financial Analysis (IEEFA)
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]
Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.
Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

59 Listeners

42 Listeners

105 Listeners

65 Listeners

54 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

68 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

25 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

0 Listeners