
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn wir das Leben von Jesus anschauen, fällt etwas auf: Jesus hatte keine Berührungsängste. Er sass mit denen am Tisch, die am Rande der Gesellschaft zuhause waren. Jesus ging zu den Armen und den Kranken und half ihnen. Jesus hat Nächstenliebe nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt. Nach seinem Vorbild liegt der Fokus in der sozialethischen Tradition auf gelebter Nächstenliebe, also im sozialen Engagement und in karitativer Arbeit.
Kontakt:
Fällt es euch leicht, Gutes zu tun? Wo setzt ihr euch für mehr Gerechtigkeit ein? Wo fällt es euch schwer?
Lasst es uns gerne wissen:
Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Im Gespräch mit : Dr. Felix Ruther studierte ursprünglich Chemie und war lange Gymnasiallehrer. Daneben war er auch einige Jahre Leiter der VBG (christliche Studierendenbewegung der Deutschschweiz https://www.vbg.net/home). Heute ist er freier Mitarbeiter bei der VBG und in der christlichen Erwachsenenbildung tätig. In seinem Leben kam er mit vielen verschiedenen Glaubenstraditionen in Kontakt und noch heute fühlt er sich in verschiedenen Kirchen heimisch. Zu seinen Expertengebieten gehören die Bereiche «Apologetik», «Bibelauslegung» und «Glaubenstraditionen».
Felix Ruther ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Autorin: Leonie Walder
By ERF Medien SchweizWenn wir das Leben von Jesus anschauen, fällt etwas auf: Jesus hatte keine Berührungsängste. Er sass mit denen am Tisch, die am Rande der Gesellschaft zuhause waren. Jesus ging zu den Armen und den Kranken und half ihnen. Jesus hat Nächstenliebe nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt. Nach seinem Vorbild liegt der Fokus in der sozialethischen Tradition auf gelebter Nächstenliebe, also im sozialen Engagement und in karitativer Arbeit.
Kontakt:
Fällt es euch leicht, Gutes zu tun? Wo setzt ihr euch für mehr Gerechtigkeit ein? Wo fällt es euch schwer?
Lasst es uns gerne wissen:
Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Im Gespräch mit : Dr. Felix Ruther studierte ursprünglich Chemie und war lange Gymnasiallehrer. Daneben war er auch einige Jahre Leiter der VBG (christliche Studierendenbewegung der Deutschschweiz https://www.vbg.net/home). Heute ist er freier Mitarbeiter bei der VBG und in der christlichen Erwachsenenbildung tätig. In seinem Leben kam er mit vielen verschiedenen Glaubenstraditionen in Kontakt und noch heute fühlt er sich in verschiedenen Kirchen heimisch. Zu seinen Expertengebieten gehören die Bereiche «Apologetik», «Bibelauslegung» und «Glaubenstraditionen».
Felix Ruther ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Autorin: Leonie Walder