
Sign up to save your podcasts
Or


28. Tage der Jüdisch-israelischen Kultur 30.10.- 15.11.2020
Die Thüringer Tage der jüdisch-iraelischen Kultur feiern die Vielfalt jüdischer Kultur in Thüringen in über 100 Veranstaltungen an 23 Thüringer Orten! Aline Bauerfeind, Projektleiterin der 28. jüdisch-israelischen Kulturtage Thüringens, erläutert Höhepunkte des Programms und berichtet von den Herausforderunge, die durch die Corona-Pandemie bedingt sind.
https://www.juedische-kulturtage-thueringen.de
Rendezvous mit der Geschichte 2020 „ Rebellieren und regieren“ findet im Radio statt
Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr auf Vorträge, Podiumsdiskussionen verzichtet werden. Dehalb werden die Themen in Radiosendungen verlagert. Im Stadtgespräch auf der freien Sendefläche werden diese Themen angeboten:
27. OKT 20 | 14-15 Uhr (live)
5. NOV 20 | 14-15 Uhr (Aufzeichnung 21. Okt 20)
26. NOV | 14-15 Uhr (live)
Alpenüberquerung
Zwei Alpenüberquerungen auf dem berühmten Fernwanderweg E5 haben Sabine und Lutz aus Thüringen bewältigt. Ein kleiner Auszug aus dem Bericht, der im Stadtgespräch am 17. November zu vollständig zu hören ist, informiert über die umfangreichen Vorbereitungen auf diese Wanderung.
Ausstellung Vom Leben und Arbeiten in biblischer Zeit
In der Erfurter Andreaskirche ist diese Ausstellung der Künstlerin Renate Milerski mit 300 Egli-Figuren noch bis zum 6. November zu sehen.
By Richard Schaefer28. Tage der Jüdisch-israelischen Kultur 30.10.- 15.11.2020
Die Thüringer Tage der jüdisch-iraelischen Kultur feiern die Vielfalt jüdischer Kultur in Thüringen in über 100 Veranstaltungen an 23 Thüringer Orten! Aline Bauerfeind, Projektleiterin der 28. jüdisch-israelischen Kulturtage Thüringens, erläutert Höhepunkte des Programms und berichtet von den Herausforderunge, die durch die Corona-Pandemie bedingt sind.
https://www.juedische-kulturtage-thueringen.de
Rendezvous mit der Geschichte 2020 „ Rebellieren und regieren“ findet im Radio statt
Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr auf Vorträge, Podiumsdiskussionen verzichtet werden. Dehalb werden die Themen in Radiosendungen verlagert. Im Stadtgespräch auf der freien Sendefläche werden diese Themen angeboten:
27. OKT 20 | 14-15 Uhr (live)
5. NOV 20 | 14-15 Uhr (Aufzeichnung 21. Okt 20)
26. NOV | 14-15 Uhr (live)
Alpenüberquerung
Zwei Alpenüberquerungen auf dem berühmten Fernwanderweg E5 haben Sabine und Lutz aus Thüringen bewältigt. Ein kleiner Auszug aus dem Bericht, der im Stadtgespräch am 17. November zu vollständig zu hören ist, informiert über die umfangreichen Vorbereitungen auf diese Wanderung.
Ausstellung Vom Leben und Arbeiten in biblischer Zeit
In der Erfurter Andreaskirche ist diese Ausstellung der Künstlerin Renate Milerski mit 300 Egli-Figuren noch bis zum 6. November zu sehen.