
Sign up to save your podcasts
Or


Im Juli sind die Nächte zwar immer noch recht kurz - trotzdem lohnt es sich, in einer lauen Sommernacht bis zur völligen Dunkelheit unter dem Sternenhimmel auszuharren: Die Milchstraße zeigt sich von ihrer prächtigen Seite. Und am Fuß der Milchstraße lauert der Skorpion. Vom Sternenhimmel im Juli erzählt Franzi Konitzer.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autorin: Franziska Konitzer
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
Weiterführende LINKS:
Hier bei ardalpha.de könnt Ihr jederzeit schauen, was es am Sternenhimmel zu sehen gibt.
Zum WEITERHÖREN:
Habt Ihr die letzten Folgen des Sternenhimmels von Franziska Konitzer verpasst? Hier könnt Ihr sie nochmal hören:
Juni
Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Mai
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt Ihr alle Folgen hören:
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Im Juli sind die Nächte zwar immer noch recht kurz - trotzdem lohnt es sich, in einer lauen Sommernacht bis zur völligen Dunkelheit unter dem Sternenhimmel auszuharren: Die Milchstraße zeigt sich von ihrer prächtigen Seite. Und am Fuß der Milchstraße lauert der Skorpion. Vom Sternenhimmel im Juli erzählt Franzi Konitzer.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autorin: Franziska Konitzer
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
Weiterführende LINKS:
Hier bei ardalpha.de könnt Ihr jederzeit schauen, was es am Sternenhimmel zu sehen gibt.
Zum WEITERHÖREN:
Habt Ihr die letzten Folgen des Sternenhimmels von Franziska Konitzer verpasst? Hier könnt Ihr sie nochmal hören:
Juni
Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Mai
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt Ihr alle Folgen hören:
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?

70 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners