Bis 2035 soll bei der Stromproduktion kein CO2 mehr ausgestossen werden. Dafür will die Schweiz enger mit sechs anderen europäischen Staaten zusammenarbeiten. Das hat Energieminister Albert Rösti mit seinen Amtskolleginnen und Kollegen vereinbart.
Weitere Themen in dieser Sendung:
* Die USA wollen mit einer internationalen Mission im Roten Meer Frachtschiffe vor den Huthi Rebellen schützen.
* In China sind bei einem Erdbeben mindestens 116 Menschen gestorben.
* Auf Island ist ein Vulkan ausgebrochen. Der Ausbruch ist seit Wochen erwartet worden.
* Das Parlament will das Schweizer Kriegsmaterialgesetz lockern. Der Bundesrat soll künftig Waffenexporte in bestimmten Situationen bewilligen können.