
Sign up to save your podcasts
Or


Illegale Drogen sind kein Randphänomen – sie sind Teil der Realität vieler junger Menschen und verursachen jährlich zahlreiche Todesfälle.
Diese Woche sprechen die Moderatorin Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos über die neuesten Erkenntnisse aus dem World Drug Report 2025 und der Situation in Österreich: Wer konsumiert, wieso und wieviel? Wie gefährlich können Mischkonsum, synthetische Drogen oder Opioide sein?
Sie erklären neben der aktuellen Lage auch welche psychischen & gesundheitlichen Gefahren durch Drogenkonsum drohen und wieso gerade Cannabis immer mehr unterschätzt wird.
Außerdem: Wie wirkt Prävention, wann braucht man Therapie, und was kann man selbst dagegen machen?
Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.
Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an [email protected] oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!
Hilfe zum Thema Sucht:
· https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
· https://checkit.wien/
· https://www.dialog-on.at/suchtpraevention
· https://sdw.wien/
HPE – Hilfe für pflegende Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter
Beratung, Selbthilfe und Vorträge sowie Online Beratungen, Gruppentreffen oder Hotline - 01 5264202 - https://www.hpe.at/de/
Martins Präventions-Touren durch Wien
www.wienernimmerland.at und www.instagram.com/wienernimmerland/
Wichtige Kontakte & Links:
· Polizei: 133
o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).
· Rettung: 144
· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142
· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon
Alle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier:
https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html
· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/
· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/
· Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at
· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/
erreicht. www.mentalhealthdays.eu
By mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel MartosIllegale Drogen sind kein Randphänomen – sie sind Teil der Realität vieler junger Menschen und verursachen jährlich zahlreiche Todesfälle.
Diese Woche sprechen die Moderatorin Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos über die neuesten Erkenntnisse aus dem World Drug Report 2025 und der Situation in Österreich: Wer konsumiert, wieso und wieviel? Wie gefährlich können Mischkonsum, synthetische Drogen oder Opioide sein?
Sie erklären neben der aktuellen Lage auch welche psychischen & gesundheitlichen Gefahren durch Drogenkonsum drohen und wieso gerade Cannabis immer mehr unterschätzt wird.
Außerdem: Wie wirkt Prävention, wann braucht man Therapie, und was kann man selbst dagegen machen?
Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.
Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an [email protected] oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!
Hilfe zum Thema Sucht:
· https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
· https://checkit.wien/
· https://www.dialog-on.at/suchtpraevention
· https://sdw.wien/
HPE – Hilfe für pflegende Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter
Beratung, Selbthilfe und Vorträge sowie Online Beratungen, Gruppentreffen oder Hotline - 01 5264202 - https://www.hpe.at/de/
Martins Präventions-Touren durch Wien
www.wienernimmerland.at und www.instagram.com/wienernimmerland/
Wichtige Kontakte & Links:
· Polizei: 133
o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).
· Rettung: 144
· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142
· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon
Alle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier:
https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html
· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/
· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/
· Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at
· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/
erreicht. www.mentalhealthdays.eu