
Sign up to save your podcasts
Or


BNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung, befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund. Etwa: Wie beeinflussen meine heutigen Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen, in meiner Kommune oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wie ich konsumiere, welche Fortbewegungsmittel ich nutze oder welche und wie viel Energie ich verbrauche? Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Armut, Terror und Flucht und warum ist es sinnvoll, die Zusammenhänge zu verstehen?
Zahlreiche Theaterprojekte von und mit jungen Menschen greifen diese und ähnliche Fragen auf und suchen auf künstlerischen Wegen nach Antworten, generieren dabei neue Fragen und erproben Ungewohntes. Der Podcast geht auf die Konzepte kultureller Bildung und nachhaltiger Entwicklung ein und fragt, wie sie produktiv und im Sinne der gegenseitigen Bereicherung in der Praxis zusammengebracht werden können.
Im Gespräch sind Grietje Hansen, Theaterpädagogin und Theaterlehrerin i.R., und Ute Handwerg, Geschäftsführerin der BAG Spiel & Theater.
Links zum Weiterlesen und Stöbern:
https://bag-online.de/wissensspeicher/category/bildung-fur-nachhaltige-entwicklung
https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-wasserbomben/62
https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-theater-in-bewegung/63
https://www.kubi-online.de/suche?search_api_fulltext=bne&filter_sparten=All&filter_themen=All&filter_adressaten=All&filter_rahmenbedingungen=All&filter_forschung=All
By BAG Spiel & TheaterBNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung, befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund. Etwa: Wie beeinflussen meine heutigen Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen, in meiner Kommune oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wie ich konsumiere, welche Fortbewegungsmittel ich nutze oder welche und wie viel Energie ich verbrauche? Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Armut, Terror und Flucht und warum ist es sinnvoll, die Zusammenhänge zu verstehen?
Zahlreiche Theaterprojekte von und mit jungen Menschen greifen diese und ähnliche Fragen auf und suchen auf künstlerischen Wegen nach Antworten, generieren dabei neue Fragen und erproben Ungewohntes. Der Podcast geht auf die Konzepte kultureller Bildung und nachhaltiger Entwicklung ein und fragt, wie sie produktiv und im Sinne der gegenseitigen Bereicherung in der Praxis zusammengebracht werden können.
Im Gespräch sind Grietje Hansen, Theaterpädagogin und Theaterlehrerin i.R., und Ute Handwerg, Geschäftsführerin der BAG Spiel & Theater.
Links zum Weiterlesen und Stöbern:
https://bag-online.de/wissensspeicher/category/bildung-fur-nachhaltige-entwicklung
https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-wasserbomben/62
https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-theater-in-bewegung/63
https://www.kubi-online.de/suche?search_api_fulltext=bne&filter_sparten=All&filter_themen=All&filter_adressaten=All&filter_rahmenbedingungen=All&filter_forschung=All