Die Tage vom Christtag am 25. Dezember bis zum Jahresende, dem Silvestertag, sind reich an Bräuchen und Ritualen. Sie stehen meistens mit den Heiligen in Verbindung, deren Gedenktage in die Weihnachtswoche fallen. Besonders reich an Bräuchen sind die Christnacht, der Christtag, der Stephanstag, der Johannestag und der Silvestertag. Die Bräuche am Tag der Unschuldigen Kinder oder am Tag der Heiligen Familie werden heute kaum mehr gepflegt. Mehr über die Weihnachtsbräuche früher und heute hören Sie hier von der Volkskundlerin Barbara Stocker.