Was unterscheidet das Kunsthandwerk vom traditionellen Handwerk? Nun, zur Geschicklichkeit der Hände und zu einem profunden Wissen über Arbeitstechniken und Materialien, die jeder Handwerker braucht, gesellen sich beim Kunsthandwerker noch eine besondere schöpferische Begabung, Kreativität, Fantasie und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik dazu. Waltraud Holzner, Publizistin und Heimatkundlerin aus Lana, unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte und Entwicklung des Kunsthandwerks in Südtirol und bringt Beispiele aus allten Zeitepochen. Dabei beginnt sie schon in der Steinzeit...