Rund 13 Millionen Krankenversicherte können seit Beginn dieser Woche ihre Gesundheitsdaten mit einer neuen App verwalten. Vivy speichert in einer digitalen Krankenakte u.a. Befunde, Röntgenbilder oder Laborwerte. Die kann man als Patient z.B. mit dem behandelden Arzt teilen. Hinter der App stehen 13 gesetzliche und zwei private Krankenversicherungen. Die App gibt es für iOS und Android.
Sind Gesundheits-Apps die Lösung für den digitalen Gesundheitsmarkt? Das ist unserer Thema in hr-INFO Netzwelt mit Professor Gerd Glaeske. Er ist Gesundheitsexperte von der Universität Bremen und war u.a. Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. hr-iNFO Netzwelt mit Udo Langenohl.