IQ - Wissenschaft und Forschung

Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel? (Teil 1)


Listen Later

Im Mai sinkt die Sonne nachts nur noch relativ knapp unter den Horizont. In Norddeutschland beginnt langsam die Zeit, in der es überhaupt nicht mehr richtig dunkel wird: Die Abenddämmerung geht fast direkt in die Morgendämmerung über. Und trotzdem gibt es auch jetzt am Nachthimmel Spannendes zu sehen. In dieser Podcast Folge erklärt Franziska Konitzer, was bringt der Sternenhimmel im Mai und: wie findet man sich am Nachthimmel zurecht?

(00:01:36) Einstimmung
(00:01:45) Was sind die typischen Sternbilder des Frühlings?
(00:02:22) Großer Wagen, Ursa Major, großer Bär, größere Bärin
(00:03:14) Der Löwe Leo
(00:04:05) Jungfrau
(00:04:40) Welche Planeten sind im Mai zu sehen?
(00:05:12) Mai Aquariden, Sternschnuppen-Regen, viele Wünsche frei dank des Halleyschen Kometen
(00:07:40) Wie kann man sich am Himmel orientieren? Großer Wagen, kleiner Wagen, Nordstern

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:

Host dieser Folge ist Stefan Geier

Autorinnen: Franziska Konitzer, Heike Westram

Technik: Markus Mähner

Redaktion: David Globig

 

Weiterführende Links:

Hier geht es zum Online Sternenhimmel bei ARDalpha.de

In dieser IQ-Folge erzählt Franziska Konitzer aus dem IQ-Team über die Highlights am Nachthimmel in 2024 - was erwartet uns in diesem Jahr? 

Kometen, Sonnenfinsternis, Sternschnuppen - Was bringt der Nachthimmel 2024? (12 Minuten)

Der Ursprung der Mai-Aquariden - Halleyscher Komet

Die Quelle für den Meteorschauer der Mai Aquariden ist der Halleysche Komet. Dieses Kalenderblatt erzählt von der ersten Erscheinung 

Ein heller Komet erscheint (5 Minuten)
 
 


Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?

KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch?

Geisternetze, die unsichtbare Katastrophe - wie kann man sie stoppen?

MÜSSEN Universitäten bald fürs Militär forschen?

Amphibiensterben – Welche Chancen haben Frösche, Molche und Kröten?

Rekord! Schwarzes Loch in unserer Milchstraße entdeckt – Warum wurde Gaia BH3 übersehen?
True Crime – Verstehen, wie Verbrecher ticken
Hoffnungsträger Wasserstoff - Wie kommt das Gas zu uns nach Hause?
Was macht Tanz mit uns? - Die heilsame Kunst
Börse in Kopenhagen, Notre-Dame, Ukraine - Rettet Hightech Baudenkmäler?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

71 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

103 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

63 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners