
Sign up to save your podcasts
Or


Das jahrzehntelange Grauen liegt für Syrien jetzt hoffentlich in der Vergangenheit. Die Zukunft des Landes bleibt indes vorerst ungewiss. Wo das Land geopolitisch steht und wie Deutschland sich vor Ort engagieren will, darüber sprechen Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner, der Chefkorrespondent von POLITICO in Berlin.
Auch mit Svenja Schulze geht es im 200-Sekunden-Interview um Syrien und die Frage, ob und wie Deutschland mit den dortigen Islamisten zusammenarbeiten will und wie es um die Rückkehr von Syrern aus Deutschland in ihr Land steht.
POLITICO-Reporterin Pauline von Pezold berichtet außerdem über den Termin von Linken, BSW und vor allem der AfD heute bei Bundespräsident Steinmeier. Mit den Fraktions- bzw. Gruppenchefs will er über die Auflösung des Bundestags und die Neuwahlen sprechen.
Und: Eine der letzten großen politischen Weihnachtsfeiern fand am Abend im Promi- und Politiker-Restaurant Borchardt statt. Das hat Rasmus Buchsteiner beobachtet und nimmt euch dorthin nochmals mit.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Das jahrzehntelange Grauen liegt für Syrien jetzt hoffentlich in der Vergangenheit. Die Zukunft des Landes bleibt indes vorerst ungewiss. Wo das Land geopolitisch steht und wie Deutschland sich vor Ort engagieren will, darüber sprechen Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner, der Chefkorrespondent von POLITICO in Berlin.
Auch mit Svenja Schulze geht es im 200-Sekunden-Interview um Syrien und die Frage, ob und wie Deutschland mit den dortigen Islamisten zusammenarbeiten will und wie es um die Rückkehr von Syrern aus Deutschland in ihr Land steht.
POLITICO-Reporterin Pauline von Pezold berichtet außerdem über den Termin von Linken, BSW und vor allem der AfD heute bei Bundespräsident Steinmeier. Mit den Fraktions- bzw. Gruppenchefs will er über die Auflösung des Bundestags und die Neuwahlen sprechen.
Und: Eine der letzten großen politischen Weihnachtsfeiern fand am Abend im Promi- und Politiker-Restaurant Borchardt statt. Das hat Rasmus Buchsteiner beobachtet und nimmt euch dorthin nochmals mit.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,518 Listeners

454 Listeners

695 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

67 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

19 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners