
Sign up to save your podcasts
Or


Die Themen:
Erstausstrahlung: 7. September 2025
✏️ Glaubens-Kompass Carlo Acutis unentgeltlich bestellen:
🌐 www.katholisch.tv
Der heute heiliggesprochene Carlo Acutis war ein Kind unserer Zeit. Er lebte mitten in der Welt von heute und hatte Interessen wie andere Teenager auch: Fußball, Action-Filme und Computer. Aber da war noch mehr: Er liebte Jesus, ging täglich zur heiligen Messe, betete den Rosenkranz und setzte sich für arme und obdachlose Menschen seiner Umgebung ein. Als „Internet-Freak“ schuf er bereits mit 11 Jahren den wohl weltweit umfangreichsten Internetauftritt über eucharistische Wunder. Sein kurzes Leben, das bereits mit 15 Jahren endete, ist ein Beispiel dafür, dass Heiligkeit auch im digitalen Zeitalter möglich ist.
Carlo Acutis wird als „Apostel des Internets“ verehrt, weil er die neuen Medien ganz bewusst genutzt hat, um den Glauben zu verkünden. Was bedeutet das für uns heute – in einer Zeit, die von digitalen Möglichkeiten, aber auch von vielen Gefahren geprägt ist? Darüber spricht Volker Niggewöhner mit dem Philosophen und Publizisten Dr. Josef Bordat.
By KIRCHE IN NOT (ACN) DeutschlandDie Themen:
Erstausstrahlung: 7. September 2025
✏️ Glaubens-Kompass Carlo Acutis unentgeltlich bestellen:
🌐 www.katholisch.tv
Der heute heiliggesprochene Carlo Acutis war ein Kind unserer Zeit. Er lebte mitten in der Welt von heute und hatte Interessen wie andere Teenager auch: Fußball, Action-Filme und Computer. Aber da war noch mehr: Er liebte Jesus, ging täglich zur heiligen Messe, betete den Rosenkranz und setzte sich für arme und obdachlose Menschen seiner Umgebung ein. Als „Internet-Freak“ schuf er bereits mit 11 Jahren den wohl weltweit umfangreichsten Internetauftritt über eucharistische Wunder. Sein kurzes Leben, das bereits mit 15 Jahren endete, ist ein Beispiel dafür, dass Heiligkeit auch im digitalen Zeitalter möglich ist.
Carlo Acutis wird als „Apostel des Internets“ verehrt, weil er die neuen Medien ganz bewusst genutzt hat, um den Glauben zu verkünden. Was bedeutet das für uns heute – in einer Zeit, die von digitalen Möglichkeiten, aber auch von vielen Gefahren geprägt ist? Darüber spricht Volker Niggewöhner mit dem Philosophen und Publizisten Dr. Josef Bordat.