Warum kaufen wir dieses Handy und nicht ein anderes? Wie reagieren wir auf Sonderangebote? Welche Verpackung erregt unsere Aufmerksamkeit? Kaufentscheidungen sind in der Regel alles andere als rational. Emotionen beeinflussen was wir kaufen, und wo wir es kaufen. Die Emotionen der Konsumenten interessieren zunehmend die Wirtschaftswissenschaften. Am Karlsruher Institut für Technologie werden die Gefühle beim Kaufen in einem der weltweit größten Versuchslabore möglichst objektiv vermessen.