
Sign up to save your podcasts
Or


Recherchen von Pauline von Pezold zeigen, wie eng die AfD inzwischen mit Trumps Republikanern vernetzt ist. Regelmäßige Reisen nach Washington, Einladungen an Trump-Berater und eine gezielte Kampagne gegen CDU und Bundesregierung: Pauline erklärt, wie die AfD in den USA Einfluss sucht, um sich als politisch verfolgte Bewegung zu inszenieren und Druck auf Berlin aufzubauen.
Im 200-Sekunden-Interview spricht Beatrix von Storch, AfD-Vizefraktionschefin, über ihre Kontakte in die USA, den Umgang mit Trump und die Idee, Deutschland solle seine Interessen künftig allein statt über die EU vertreten.Danach geht es mit Rasmus Buchsteiner um den bevorstehenden Deutschlandtag der Jungen Union. Die Jugendorganisation attackiert das Rentenkonzept der Regierung und nennt es Mutlosigkeit auf Zeit. Rasmus analysiert, warum das Treffen im Europa-Park Rust für Kanzler Friedrich Merz zum Stimmungstest wird.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Recherchen von Pauline von Pezold zeigen, wie eng die AfD inzwischen mit Trumps Republikanern vernetzt ist. Regelmäßige Reisen nach Washington, Einladungen an Trump-Berater und eine gezielte Kampagne gegen CDU und Bundesregierung: Pauline erklärt, wie die AfD in den USA Einfluss sucht, um sich als politisch verfolgte Bewegung zu inszenieren und Druck auf Berlin aufzubauen.
Im 200-Sekunden-Interview spricht Beatrix von Storch, AfD-Vizefraktionschefin, über ihre Kontakte in die USA, den Umgang mit Trump und die Idee, Deutschland solle seine Interessen künftig allein statt über die EU vertreten.Danach geht es mit Rasmus Buchsteiner um den bevorstehenden Deutschlandtag der Jungen Union. Die Jugendorganisation attackiert das Rentenkonzept der Regierung und nennt es Mutlosigkeit auf Zeit. Rasmus analysiert, warum das Treffen im Europa-Park Rust für Kanzler Friedrich Merz zum Stimmungstest wird.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

26 Listeners

1,517 Listeners

454 Listeners

692 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

37 Listeners

206 Listeners

94 Listeners

140 Listeners

68 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

23 Listeners

93 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

2 Listeners