Wie funktioniert ein Krisenstab, wenn Personal knapp ist?Was tun, wenn die eigene Kommune keinen voll besetzten Verwaltungsstab stellen kann – und trotzdem handlungsfähig bleiben muss? In dieser Folge zeigen wir, wie ein Stab auch in kleiner Besetzung funktionieren kann. Wir sprechen über flexible Rollenverteilung, die Aufgaben der Koordinierungsgruppe Stab (KGS), sinnvolle Schichtmodelle und die pragmatische Zusammenlegung von S-Funktionen. Außerdem geht es um typische Probleme in übergroßen Stäben – und um die Frage, warum klare Kommunikation oft wichtiger ist als eine formale Idealstruktur.
Themen u. a.:- Verwaltungsstab mit wenig Personal
- Aufgaben der KGS
- Schichtmodelle und Kombination von S-Funktionen
- Risiken großer Runden
- Praxisnahe Tipps für klare Strukturen und Abläufe