
Sign up to save your podcasts
Or


Soziale Netzwerke spielen in unserem Alltag eine zentrale Rolle. 14- bis 28-Jährige geben sogar an, dass sie "Soziale Medien" als wichtigste Quelle für Nachrichten nutzen. Doch genau auf diesen Plattformen finden sich reihenweise Deep Fakes, Misinformation und Propaganda - und das schadet der Demokratie. Inwiefern Facebook, Instagram, Snapchat und Co. den politischen Diskurs manipulieren und was Experten dagegen tun würden, erklärt heute KURIER Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unterkurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
Soziale Netzwerke spielen in unserem Alltag eine zentrale Rolle. 14- bis 28-Jährige geben sogar an, dass sie "Soziale Medien" als wichtigste Quelle für Nachrichten nutzen. Doch genau auf diesen Plattformen finden sich reihenweise Deep Fakes, Misinformation und Propaganda - und das schadet der Demokratie. Inwiefern Facebook, Instagram, Snapchat und Co. den politischen Diskurs manipulieren und was Experten dagegen tun würden, erklärt heute KURIER Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unterkurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

34 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners