
Sign up to save your podcasts
Or


Schutz vor Hochwasser und Überschwemmung: je natürlicher Bäche fließen dürfen, desto besser gelingt das. Sie können häufigen Starkregen leichter abpuffern als flurbereinigte Gewässer. Unter #unsereFlüsse kann jeder und jede die Forschung unterstützen.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autor: Florian Regensburger
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Charlotte Frie ist Biologin an der Fakultät für Biologie der Universität Duisburg Essen
Lisa Wolany ist Biologin an der Fakultät für Biologie der Universität Duisburg Essen
Julia Neumair ist zweiter Vorstand beim Luftwaffenfischereiverein Lechfeld e.V.
Felix Wolfrum ist Referent beim Landesfischereiverband Bayern e.V.
Johannes Schnell ist stellvertretender Geschäftsführer beim Landesfischereiverband Bayern e.V.
Weiterführende LINKS:
Mehr zur Mitmachaktion #unsereFlüsse findet Ihr hier
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt Ihr alle Folgen hören:
Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung?
Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Schutz vor Hochwasser und Überschwemmung: je natürlicher Bäche fließen dürfen, desto besser gelingt das. Sie können häufigen Starkregen leichter abpuffern als flurbereinigte Gewässer. Unter #unsereFlüsse kann jeder und jede die Forschung unterstützen.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autor: Florian Regensburger
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Charlotte Frie ist Biologin an der Fakultät für Biologie der Universität Duisburg Essen
Lisa Wolany ist Biologin an der Fakultät für Biologie der Universität Duisburg Essen
Julia Neumair ist zweiter Vorstand beim Luftwaffenfischereiverein Lechfeld e.V.
Felix Wolfrum ist Referent beim Landesfischereiverband Bayern e.V.
Johannes Schnell ist stellvertretender Geschäftsführer beim Landesfischereiverband Bayern e.V.
Weiterführende LINKS:
Mehr zur Mitmachaktion #unsereFlüsse findet Ihr hier
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hier könnt Ihr alle Folgen hören:
Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung?
Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?

70 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners