CRASHKURS KRISE

Wie nutzt man das Potenzial Spontanhelfender im Bevölkerungsschutz richtig?


Listen Later

In dieser Episode von CRASHKURS KRISE sprechen Andreas Karsten und Manuel Weiskopf über das herausfordernde und zugleich chancenreiche Thema Spontanhelfende im Katastrophenschutz. 

Was tun, wenn plötzlich Hunderte Menschen helfen wollen – aber niemand weiß, wo, wie und womit? Anhand des fiktiven Charakters Heidi Schwarzmeier beleuchten die beiden Experten:
  • wie Kommunen mit wenig Geld erste Strukturen schaffen können,
  • warum Registrierung mehr Schutz für Helfende bietet,
  • was es mit Clustern à la UN-OCHA auf sich hat,
  • warum Sonnencreme und Insektenschutz keine Nebensache sind,
  • und weshalb Führungskräfte keine Angst vor Unterstützung haben sollten – sondern sie üben müssen.
Ziel ist ein Miteinander auf Augenhöhe: Behörden, Zivilgesellschaft, Firmen und Spontanhelfende in einem System, das vorbereitet ist – bevor es knallt.

Melde dich hier an, um neue Folgen vorab und Sonderfolgen exklusiv zu bekommen - und deine Fragen einzureichen: anmelden.debak.eu/dialog
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

CRASHKURS KRISEBy Andreas Karsten, Manuel Weiskopf