
Sign up to save your podcasts
Or
Tanjas Beziehung zu ihrer Familie war schwierig, besonders zu Tochter Cleo. In dieser Phase besuchte Tanja das The Work Summer Camp. Dort veränderte sich alles. Sie erkannte ihre eigenen Denkmuster und sah plötzlich ihren Mann und ihre zwei Töchter aus einer ganz neuen Perspektive.
In der Zeit danach nahm Tanja 30 Kilo ab und strahlte Klarheit aus, die ihre Tochter Nadja noch nie erlebt hatte. Nadja war gefangen in ihrer Bulimie und einer schmerzhaften Beziehung, und auch sie begann mit The Work. Schritt für Schritt hat sie dadurch die Auslöser für ihr Suchtverhalten in Bezug auf Essen, Rauchen und Beziehungen erkannt und konnte daran arbeiten.
Auch Tochter Cleo, lange skeptisch, fuhr schließlich ins Summer Camp. Das war der Ort, an dem sie das erste Mal das Gefühl hatte, dass sie ganz sie selbst sein konnte. Cleo beschäftigte sich ebenfalls mit ihrer Essstörung. Sie hinterfragte, ob ihre Mutter wirklich die Schuld an ihrer Bulimie hatte und fing an, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.
Jede für sich entdeckte ihren Selbstwert und die Kraft, das Leben voller Energie selbst in die Hand zu nehmen. Heute haben sie ein sehr liebevolles Verhältnis zueinander.
Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf https://www.thework.com.
Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: https://www.vtw-the-work.org
Gastgeber dieses Podcasts ist Ralf Giesen, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.
Die heutigen Gesprächspartnerinnen sind Cleo und Nadja und Tanja Wichelhaus.
Wir freuen uns immer über Feedback! Gerne als Kommentar hier auf der Plattform oder per E-Mail an [email protected]
#vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #sisters-of-selfcare #tanjawichelhaus
Tanjas Beziehung zu ihrer Familie war schwierig, besonders zu Tochter Cleo. In dieser Phase besuchte Tanja das The Work Summer Camp. Dort veränderte sich alles. Sie erkannte ihre eigenen Denkmuster und sah plötzlich ihren Mann und ihre zwei Töchter aus einer ganz neuen Perspektive.
In der Zeit danach nahm Tanja 30 Kilo ab und strahlte Klarheit aus, die ihre Tochter Nadja noch nie erlebt hatte. Nadja war gefangen in ihrer Bulimie und einer schmerzhaften Beziehung, und auch sie begann mit The Work. Schritt für Schritt hat sie dadurch die Auslöser für ihr Suchtverhalten in Bezug auf Essen, Rauchen und Beziehungen erkannt und konnte daran arbeiten.
Auch Tochter Cleo, lange skeptisch, fuhr schließlich ins Summer Camp. Das war der Ort, an dem sie das erste Mal das Gefühl hatte, dass sie ganz sie selbst sein konnte. Cleo beschäftigte sich ebenfalls mit ihrer Essstörung. Sie hinterfragte, ob ihre Mutter wirklich die Schuld an ihrer Bulimie hatte und fing an, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.
Jede für sich entdeckte ihren Selbstwert und die Kraft, das Leben voller Energie selbst in die Hand zu nehmen. Heute haben sie ein sehr liebevolles Verhältnis zueinander.
Mehr über The Work of Byron Katie gibt es im Original auf https://www.thework.com.
Der Verband für The Work of Byron Katie e.V. (vtw) bietet Interessierten eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coach*innen und Lehrcoach*innen auszubilden: https://www.vtw-the-work.org
Gastgeber dieses Podcasts ist Ralf Giesen, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.
Die heutigen Gesprächspartnerinnen sind Cleo und Nadja und Tanja Wichelhaus.
Wir freuen uns immer über Feedback! Gerne als Kommentar hier auf der Plattform oder per E-Mail an [email protected]
#vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #sisters-of-selfcare #tanjawichelhaus