
Sign up to save your podcasts
Or


Gordon Repinski analysiert die permanente Einmischung der Parteichefin Wagenknecht in das Vorgehen des Landesverbandes und was das für die eigene Spitzenkandidatin, die CDU und die SPD, aber auch für die AfD und Björn Höcke letztlich bedeuten könnte.
Im 200-Sekunden-Interview dazu der thüringische SPD-Landeschef Georg Maier über die bisherigen Gespräche mit dem Wagenknecht-Bündnis und ein mögliches Scheitern der „Brombeer“-Koalition, noch bevor es überhaupt Koalitionsverhandlungen gibt.
EU- und Diplomatie-Experte Hans von der Burchard von POLITICO berichtet über bevorstehende Proteste in Georgien gegen das Wahlergebnis und den geplanten Besuch von Viktor Orbán heute in Tiflis. Ungarn hat aktuell die EU-Ratspräsidentschaft inne. Das Interview von Gordon Repinski mit der georgischen Staatspräsidentin Salome Zourabichvili ist hier nochmals zu hören.
Und: 1055 Tage ist Kanzler Olaf Scholz heute im Amt – und damit hat er zumindest die Marke des bundesdeutschen Kanzlers mit der kürzesten Amtszeit hinter sich gelassen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Gordon Repinski analysiert die permanente Einmischung der Parteichefin Wagenknecht in das Vorgehen des Landesverbandes und was das für die eigene Spitzenkandidatin, die CDU und die SPD, aber auch für die AfD und Björn Höcke letztlich bedeuten könnte.
Im 200-Sekunden-Interview dazu der thüringische SPD-Landeschef Georg Maier über die bisherigen Gespräche mit dem Wagenknecht-Bündnis und ein mögliches Scheitern der „Brombeer“-Koalition, noch bevor es überhaupt Koalitionsverhandlungen gibt.
EU- und Diplomatie-Experte Hans von der Burchard von POLITICO berichtet über bevorstehende Proteste in Georgien gegen das Wahlergebnis und den geplanten Besuch von Viktor Orbán heute in Tiflis. Ungarn hat aktuell die EU-Ratspräsidentschaft inne. Das Interview von Gordon Repinski mit der georgischen Staatspräsidentin Salome Zourabichvili ist hier nochmals zu hören.
Und: 1055 Tage ist Kanzler Olaf Scholz heute im Amt – und damit hat er zumindest die Marke des bundesdeutschen Kanzlers mit der kürzesten Amtszeit hinter sich gelassen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,518 Listeners

454 Listeners

695 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

67 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

19 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners