
Sign up to save your podcasts
Or


Allmählich kehrt so etwas wie Ruhe ein, auf den Parketts der Welt. Die Börsen haben die Pandemie „eingepreist“ – und die darauffolgende Erholung auch. Und der Blick nach vorn wirft Fragen auf: Wie viel der Euphorie aus den vergangenen Monaten ist berechtigt, welche Gefahr geht von den inflationären Tendenzen aus, vor allem aber wie gefährlich ist die Delta-Variante des Corona-Virus auch für die ersehnte gesellschaftliche und wirtschaftliche Normalität?
Fest steht, die Krise hat ihr Überraschungsmoment verloren. Doch der nächste Schlag ins Kontor droht mit der Gewöhnung an die Gefahr. Davor zu bewahren ist die Aufgabe von Krisenmanagern. Torsten Rössing gehört zu den besten, die man in Deutschland heuern kann. Der Co-Chef der Beratung Ewald und Rössing sieht derzeit noch reichlich Handlungsbedarf. Denn viele Chancen, die Pandemiefolgen abzumildern, seien nicht genutzt worden sagt er. Um so wichtiger sei es jetzt, nicht nur auf das Sonnenschein-Szenario vorbereitet zu sein.
By kommponistenAllmählich kehrt so etwas wie Ruhe ein, auf den Parketts der Welt. Die Börsen haben die Pandemie „eingepreist“ – und die darauffolgende Erholung auch. Und der Blick nach vorn wirft Fragen auf: Wie viel der Euphorie aus den vergangenen Monaten ist berechtigt, welche Gefahr geht von den inflationären Tendenzen aus, vor allem aber wie gefährlich ist die Delta-Variante des Corona-Virus auch für die ersehnte gesellschaftliche und wirtschaftliche Normalität?
Fest steht, die Krise hat ihr Überraschungsmoment verloren. Doch der nächste Schlag ins Kontor droht mit der Gewöhnung an die Gefahr. Davor zu bewahren ist die Aufgabe von Krisenmanagern. Torsten Rössing gehört zu den besten, die man in Deutschland heuern kann. Der Co-Chef der Beratung Ewald und Rössing sieht derzeit noch reichlich Handlungsbedarf. Denn viele Chancen, die Pandemiefolgen abzumildern, seien nicht genutzt worden sagt er. Um so wichtiger sei es jetzt, nicht nur auf das Sonnenschein-Szenario vorbereitet zu sein.