Große Aufregung in dieser Woche - die Verschlüsselungstechnik WPA2, mit der praktisch alle WLans, aber auch viele anderen Datenfunknetze verschlüsselt sind, hat ein Leck. Forschern aus Belgien war es gelungen, WPA2 zu knacken und den verschlüsselten Datenverkehr mitzulesen bspw. zwischen einem Smartphone und einem WLan-Router. In ersten panischen Reaktionen beschwörten selbsternannte IT-Fachleute in sozialen Medien das Ende des WLans herauf. Dass aber bei deisem heiklen Thema nichts so heiß gegessen wie gekocht wird erfahren sie in hr-iNFO Netzwelt mit Udo Langenohl.