Dini Mundart - Schnabelweid

Yor Milano, Kämpfer für die Tessiner Dialekte


Listen Later

Er will kein Schattenwesen sein: Portrait des 85-jährigen Tessiner Dialekt-Schauspielers Yor Milano.
Wie in der Deutschschweiz gibt es auch in der Südschweiz viele verschiedene Dialekte. Anders als in der Deutschschweiz sprechen im Tessin immer mehr italienisch, zuhause spricht noch rund ein Viertel der Bevölkerung Dialekt. Es sind vor allem ältere Menschen, die Dialekt sprechen. Viele Eltern geben ihr Dialektwissen nicht an die jüngere Generation weiter.
Für den 85-jährigen Dialekt-Schauspieler Yor Milano bedeutet der Dialekt Farbe. Der Verlust des Dialekts bedeutet für ihn folgerichtig Ödnis. Der Mann, der jahrzehntelang für das öffentliche Radio- und Fernsehen Dialektkomödien produzierte und ein Dialekttheater gründete, hat darum dieses Jahr eine neue Offensive für den Erhalt des Tessiner Dialekts lanciert.
Bemerkenswerterweise hat der Kämpfer für den Tessiner Dialekt seine Wurzeln auf der anderen Seite des Gotthards. Er wurde in Delsberg geboren, in einem Hotelzimmer. Milanos Eltern waren Musiker. Letztlich ist es auch die Liebe zur Musik, die seine Hinwendung zum Dialekt erklärt. Nebst Farbe ist Dialekt für ihn auch Musik.
Von einheimischen und ausgewanderten Wörtern
Im zweiten Teil der Sendung werden Wörter und ein Familienname erklärt. Was hat es mit dem «Elend» im Glarner Ausdruck «eländ schön» auf sich? Woher genau kommt der Ausdruck «Landei»? Und was bedeutet der Familienname Melliger?
Ausserdem wird ein neues Buch vorgestellt mit deutschen Wörtern, die es in Sprachen aus aller Welt geschafft haben. Dass es im Englischen «Kindergarden» heisst, ist allgemein bekannt. Aber dass nauruisch «amar» auf deutsch Hammer zurückgeht, wohl weniger. Der pazifische Inselstaat Nauru gehörte einst zum deutschen Kolonialreich. «Amar» ist ein Relikt aus dieser Zeit. Von Wortgeschichten dieser Art ist das Buch von A bis Z beseelt.
Buchtipp
* Matthias Heine: Ausgewanderte Wörter. Von Deutschland in die ganze Welt. Dumont 2022.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners