
Sign up to save your podcasts
Or


Innpolitisch geht es dieser Tage hoch her. Die ersten Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP über eine mögliche Koalition haben begonnen - die Probleme sind seit der Wahl im September nicht kleiner geworden. Es fehlt an Vielem, vor allem am Geld. Ein Defizitverfahren steht im Raum. Nachdem FPÖ und ÖVP neue Steuern immer ausgeschlossen haben, ist davon auszugehen, „dass noch stärker als bisher über die Ausgabenseite konsolidiert werden muss“, sagt Gabriel Felbermayr, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts. Was heißt das etwa für den Klimabonus, die Subventionen und letztlich für das Pensionssystem?
Die Fragen stellen: Eva Linsinger, „profil“ und Kaspar Fink, ORF
By ORF PressestundeInnpolitisch geht es dieser Tage hoch her. Die ersten Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP über eine mögliche Koalition haben begonnen - die Probleme sind seit der Wahl im September nicht kleiner geworden. Es fehlt an Vielem, vor allem am Geld. Ein Defizitverfahren steht im Raum. Nachdem FPÖ und ÖVP neue Steuern immer ausgeschlossen haben, ist davon auszugehen, „dass noch stärker als bisher über die Ausgabenseite konsolidiert werden muss“, sagt Gabriel Felbermayr, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts. Was heißt das etwa für den Klimabonus, die Subventionen und letztlich für das Pensionssystem?
Die Fragen stellen: Eva Linsinger, „profil“ und Kaspar Fink, ORF

46 Listeners

12 Listeners

30 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

34 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

2 Listeners