Der Sommer 2018 ist zu Ende. Er stellte nicht nur Hitzerekorde auf. Er war zugleich einer der trockensten Sommer in den letzten hundert Jahren. Die Trockenheit begann schon im Februar. Bis September herrschte fast in ganz Deutschland eine außerge-wöhnliche Dürre. Mit dramatischen Folgen für die Landwirtschaft. Das Zentrum für den Umgang mit Naturkatastrophen am Karlsruher Institut für Technologie zieht in diesen Tagen eine erste Bilanz eines Jahrhundertsommers, der bald zur Regel werden könnte.