
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem Podcast diskutieren ich mit meinem Co-Host Daniel Moser die Unterschiede zwischen Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) am Beispiel der ELO ECM Suite. Wir beleuchten die Bedeutung von Kollaboration, Indexierung, Versionierung und der Rolle von OCR-Technologie in der digitalen Dokumentenverwaltung. Zudem wird die Wichtigkeit von Rechte- und Zugriffsverwaltung sowie die Effizienzsteigerung durch digitale Workflows thematisiert. Der Podcast bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Dokumentenmanagement.
Genau geredet haben wir über:
(00:00:00) - Einführung in Digitalisierungs-Themen
(00:04:51) - DMS vs. ECM: Grundlagen und Unterschiede
(00:07:47) - Indexierung und Metadaten: Der Schlüssel zur Effizienz
(00:09:49) - Volltextsuche und OCR: Die digitale Lesbarkeit
(00:10:54) - Rechte- und Zugriffsverwaltung in der digitalen Welt
(00:13:39) - Prozesssteuerung mit ECM: Von Dokumenten zu Workflows
(00:16:18) - Anwendungsfälle und Vorteile von ECM-Systemen
(00:24:47) - Optimierung der Buchhaltungsprozesse
(00:26:22) - Einführung in die Kollaboration und ECM
(00:29:14) - Die Rolle von DMS und ECM in der Informationsverwaltung
(00:31:50) - Herausforderungen der E-Mail-Kommunikation
(00:34:37) - Versionierung und Dokumentenkollaboration
(00:37:20) - Compliance und Datenschutz im ECM
(00:40:02) - Zukunftsausblick und Schlussfolgerungen
.
💡ShowNotes💡
Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Enterprise Content Management (ECM)
Optical Character Recognition (OCR)
DATEV
ELO Digital Office
CRM-System
ERP-System
By Steffen PerlwitzIn diesem Podcast diskutieren ich mit meinem Co-Host Daniel Moser die Unterschiede zwischen Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) am Beispiel der ELO ECM Suite. Wir beleuchten die Bedeutung von Kollaboration, Indexierung, Versionierung und der Rolle von OCR-Technologie in der digitalen Dokumentenverwaltung. Zudem wird die Wichtigkeit von Rechte- und Zugriffsverwaltung sowie die Effizienzsteigerung durch digitale Workflows thematisiert. Der Podcast bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Dokumentenmanagement.
Genau geredet haben wir über:
(00:00:00) - Einführung in Digitalisierungs-Themen
(00:04:51) - DMS vs. ECM: Grundlagen und Unterschiede
(00:07:47) - Indexierung und Metadaten: Der Schlüssel zur Effizienz
(00:09:49) - Volltextsuche und OCR: Die digitale Lesbarkeit
(00:10:54) - Rechte- und Zugriffsverwaltung in der digitalen Welt
(00:13:39) - Prozesssteuerung mit ECM: Von Dokumenten zu Workflows
(00:16:18) - Anwendungsfälle und Vorteile von ECM-Systemen
(00:24:47) - Optimierung der Buchhaltungsprozesse
(00:26:22) - Einführung in die Kollaboration und ECM
(00:29:14) - Die Rolle von DMS und ECM in der Informationsverwaltung
(00:31:50) - Herausforderungen der E-Mail-Kommunikation
(00:34:37) - Versionierung und Dokumentenkollaboration
(00:37:20) - Compliance und Datenschutz im ECM
(00:40:02) - Zukunftsausblick und Schlussfolgerungen
.
💡ShowNotes💡
Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Enterprise Content Management (ECM)
Optical Character Recognition (OCR)
DATEV
ELO Digital Office
CRM-System
ERP-System