
Sign up to save your podcasts
Or
In der letzten Folge hat Joseph davon erzählt, wie es überhaupt zur Flucht kam – von seinem Leben in Syrien und den Entscheidungen, die seine Familie treffen musste.
In dieser neuen Folge geht es um das, was danach geschah: die Flucht selbst.
Joseph nimmt uns mit auf den langen Weg über die Balkanroute. Er erzählt von Hunger, Angst, Unsicherheit – und dem ständigen Gefühl, nie zu wissen, was der nächste Tag bringt.
Was Joseph erzählt, ist ruhig, eindringlich und aus der Sicht eines 10-jährigen Jungen – und doch wird deutlich, wie sehr diese Zeit sein Leben und das seiner Familie verändert hat.Wer den ersten Teil noch nicht gehört hat: Hört unbedingt vorher in Folge 2 rein, um den vollen Kontext seiner Geschichte zu verstehen.
Diese Geschichte zeigt, wie viel Stärke in einem jungen Menschen stecken kann – und wie tief Erlebnisse wirken, die oft nur als Zahlen oder Schlagzeilen bei uns ankommen.
Einfach reinhören, abonnieren, genießen und weitersagen!
In der letzten Folge hat Joseph davon erzählt, wie es überhaupt zur Flucht kam – von seinem Leben in Syrien und den Entscheidungen, die seine Familie treffen musste.
In dieser neuen Folge geht es um das, was danach geschah: die Flucht selbst.
Joseph nimmt uns mit auf den langen Weg über die Balkanroute. Er erzählt von Hunger, Angst, Unsicherheit – und dem ständigen Gefühl, nie zu wissen, was der nächste Tag bringt.
Was Joseph erzählt, ist ruhig, eindringlich und aus der Sicht eines 10-jährigen Jungen – und doch wird deutlich, wie sehr diese Zeit sein Leben und das seiner Familie verändert hat.Wer den ersten Teil noch nicht gehört hat: Hört unbedingt vorher in Folge 2 rein, um den vollen Kontext seiner Geschichte zu verstehen.
Diese Geschichte zeigt, wie viel Stärke in einem jungen Menschen stecken kann – und wie tief Erlebnisse wirken, die oft nur als Zahlen oder Schlagzeilen bei uns ankommen.
Einfach reinhören, abonnieren, genießen und weitersagen!