Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung

#003: Vertrauen in den eigenen Weg. Ein Gespräch mit Michel Jenal


Listen Later

Michel Jenal spricht in diesem Interview darüber, was ihn an seiner Arbeit als Community Manager im Impact HUB Zürich begeistert. Der Impact HUB ist eine weltweite Plattform für Start-Ups und Unternehmer, aber auch für Menschen, die einen Wechsel in ihrer beruflichen Karriere suchen und einen positiven Beitrag leisten wollen. Der Impact HUB steht für Kollaboration, Mut und Vertrauen.

Das sind auch die wesentlichen Werte für Michel Jenal. Es brauchte Mut und Vertrauen, seine bisherige berufliche Laufbahn aufzugeben und sich auf ganz Neues einzulassen. Das bedeutete, seine Komfortzone zu verlassen, was ihm fast den Boden unter den Füßen wegzog. Er hat dabei erfahren, dass wir nicht die ganze Verantwortung auf unseren Schultern tragen müssen: unsere Lebensaufgabe kommt auch durch das Leben auf uns zu, wenn wir achtsam dafür sind. Was allerdings noch dazu gehört, ist Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Diese beiden Pole gilt es in Balance zu halten. Und in der Kommunikation und Verbindung mit anderen Menschen sehen wir Stärken von uns, die wir alleine gar nicht wahrgenommen hätten. Er sagt dazu: „Ich glaube, es ist etwas Wunderschönes, überrascht zu werden von sich selber“.

Michel Jenal lernt sehr viel aus schamanistischen Traditionen: „Der schamanische Weg ist der eigene Weg: Die eigene Schönheit in sich zu finden“. Wir können sehr viel über unser Leben und Führungsverständnis lernen. Schamanismus ist keine Religion, die Lehrerin ist die Natur. „Wir sind Teil dieser natürlichen Systeme. Wir können uns ganz viel von der Natur abschauen.“ Er versucht, Tools in sein alltägliches Leben zu integrieren. So z.B. Rituale der Dankbarkeit.

10 Wegweiser, wie Sie Ihre Berufung leben, erhalten Sie auf www.reginaschlager.ch/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche EntwicklungBy Regina Schlager