
Sign up to save your podcasts
Or


Mittlerweile stammt nur noch ein Bruchteil der in Deutschland und Österreich verwendeten Wolle von einheimischen Schafen und auch die Verarbeitung findet oftmals woanders statt. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen? Wie ist die wirtschaftliche Lage für Wollproduzent:innen in Deutschland und Österreich momentan? Welche lokalen Initiativen gibt es, die einheimische Schafwolle nutzen, und was wäre nötig, damit Textilien aus Wolle von der Faser bis zum fertigen Produkt wieder in Mitteleuropa hergestellt werden können?
Kapitelmarken
Betriebe, die regionale Wolle verarbeiten
Quellen
Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge: https://textilportal.net/podcast003
Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.
By Gabriele BrandhuberMittlerweile stammt nur noch ein Bruchteil der in Deutschland und Österreich verwendeten Wolle von einheimischen Schafen und auch die Verarbeitung findet oftmals woanders statt. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen? Wie ist die wirtschaftliche Lage für Wollproduzent:innen in Deutschland und Österreich momentan? Welche lokalen Initiativen gibt es, die einheimische Schafwolle nutzen, und was wäre nötig, damit Textilien aus Wolle von der Faser bis zum fertigen Produkt wieder in Mitteleuropa hergestellt werden können?
Kapitelmarken
Betriebe, die regionale Wolle verarbeiten
Quellen
Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge: https://textilportal.net/podcast003
Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.