
Sign up to save your podcasts
Or
Episode 5 des Podcasts „How Soon is Now?“ hat Karl Lagerfeld zum Thema. Wie formte sich sein einsgerichteter Mindset von den Hamburger Kindheitstagen an über die ersten Schritte in der Modewelt im Paris der 50er Jahre bis zur Neuerfindung von Chanel ab 1983. Bernhard und Mark fragen sich anhand erfrischender Beispiele wie sich seine Kreativität in einem 17 Stunden Tag ausdrückte. Sein radikaler Fokus auf das Hier und Jetzt, sein spielerischer Umgang mit gesellschaftlichen Konventionen und seine Freude an der Gestaltung erklären warum Urlaub für ihn irrelevant war. Oder um es mit Karl direkt zu sagen: "Am Fließband stehen, das ist Arbeit. Was ich mache, ist Freizeitgestaltung mit beruflichem Hintergrund.”
Episode 5 des Podcasts „How Soon is Now?“ hat Karl Lagerfeld zum Thema. Wie formte sich sein einsgerichteter Mindset von den Hamburger Kindheitstagen an über die ersten Schritte in der Modewelt im Paris der 50er Jahre bis zur Neuerfindung von Chanel ab 1983. Bernhard und Mark fragen sich anhand erfrischender Beispiele wie sich seine Kreativität in einem 17 Stunden Tag ausdrückte. Sein radikaler Fokus auf das Hier und Jetzt, sein spielerischer Umgang mit gesellschaftlichen Konventionen und seine Freude an der Gestaltung erklären warum Urlaub für ihn irrelevant war. Oder um es mit Karl direkt zu sagen: "Am Fließband stehen, das ist Arbeit. Was ich mache, ist Freizeitgestaltung mit beruflichem Hintergrund.”