Zukunft. Made in Bavaria.

#007 Analyse CO2-Infrastruktur in Bayern


Listen Later

In dieser Folge spricht Katharina Muth mit einer Expertin vom FfE darüber, wie Bayern mithilfe von CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung seine Klimaziele erreichen kann und welche Rolle dabei die Einführung einer CO2-Infrastruktur spielt.

Im Gespräch mit Amanda Pleier vom FfE, der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., findet Katharina Muth heraus, wie Bayern trotz seiner zahlreichen Industrieunternehmen CO2-neutral werden kann. Außerdem sprechen die beiden über das für die bayerische Klimaneutralität nötige CO2-Transportnetz und darüber, welche Akteure die CO2-Infrastruktur verbinden sollte.

.

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) berät und forscht unabhängig zu allen energietechnisch und energiewirtschaftlich relevanten Themen.

.

👉 Find us on:

Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/

Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/

LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/

X: https://twitter.com/vbw_bayern

YouTube: https://youtube.com/@vbw-bayern/

Website: https://www.vbw-bayern.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zukunft. Made in Bavaria.By vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft