Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast

#007 Ein Vater, ein Kind – und ein Kampf gegen die internationalen Regeln des Familienrechts.


Listen Later

Eine Folge über Recht, Ohnmacht und die Frage, wie weit man gehen darf, um sein Kind zurückzuholen.

Triggerhinweis

In diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten.

Was Euch in der Folge erwartet:

In dieser Folge erzählen Ann-Marie und Andreas die Geschichte eines Vaters, der nach der Trennung nicht nur das Sorgerecht, sondern auch sein Kind verliert – an ein anderes Land. Was folgt, ist ein jahrelanger juristischer und emotionaler Ausnahmezustand, bei dem sich internationale Konventionen, Gerichte und das Kindeswohl zu widersprechen scheinen. Was passiert, wenn ein Kind über Kontinente hinweg entführt wird? Und was, wenn ein Vater sich entscheidet, sich nicht an den Beschluss zu halten?

Inhaltlich geht’s um:

Die Geschichte eines Vaters, der sein Kind durch eine völkerrechtliche Rückführung verliert – und dennoch nicht aufgibt.

Die Mechanismen des Haager Kindesentführungsübereinkommens (HKÜ) – und was passiert, wenn emotionale Realität und juristische Logik auseinanderdriften.

Warum manche gerichtlichen Entscheidungen richtig sind – und sich trotzdem falsch anfühlen.

Die Frage: Was wiegt schwerer – das Gesetz oder das Herz eines Vaters?

Die Rolle von Jugendämtern, Gerichten und Anwälten in internationalen Sorgerechtsstreitigkeiten.

Wie das Leben eines Kindes zwischen zwei Ländern, zwei Rechtssystemen und zwei Elternteilen zerrieben werden kann.

Warum sich „Kindeswohl“ manchmal wie ein abstrakter Begriff anfühlt – und doch alles bedeutet.

Ein kleiner Ausblick auf das, was kommt:

In den nächsten Folgen nehmen wir euch mit in echte Fälle (natürlich anonymisiert), teilen absurde Momente aus Gerichtssälen und sprechen über Themen wie:

• Sorgerechtsstreitigkeiten & Umgangsregelungen

• Hochstrittige Eltern – wenn Kinder zwischen die Fronten geraten

• Kinderschutz, psychologische Gutachten & die Rolle des Jugendamts

• Live-Gäste

Rubriken, auf die ihr euch freuen könnt:

• Family Frontpage – Aktuelles aus Recht & Gesellschaft

• Good to Know – Kurze, verständliche Aha-Momente

• Family Fails – Wenn der Alltag im Familienrecht skurril wird

• The Good Question – Wir beantworten eure Fragen

Ihr habt Feedback, Fragen oder selbst etwas erlebt? Dann schreibt uns!

Oder per DM auf Instagram: @familymatterspodcast

Wir freuen uns auf eure Geschichten, Fragen und Gedanken.

Unsere Website findet ihr unter: https://family-matters-podcast.de/

Technik & Produktion

Aufgenommen von Jan Köppl-Steiger im Studio Basement 41 (Berlin).

Schnitt und Produktion: Johannes Gottschick.

Musik: Jan Köppl-Steiger.

#FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht #Kindeswohl

Das Transkript ist KI-generiert.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Family Matters – Euer Familienrechts-PodcastBy Ann-Marie Steiger, Andreas Hanke