Der Krypto-Podcast

007 - Investieren? - Die 7 Erfolgs-Kriterien für den Kryptomarkt


Listen Later

Gleich vorweg die versprochene Links: Hier geht´s zum Bitcoin-Glossar “Sprechen Sie schon Bitcoin?”

Wenn es Dich interessiert, kannst Du hier alle 7 Erfolgs-Kriterien noch einmal nachlesen. Du bekommst alles in meinem eBook “Die 7 unbekannten Kriterien für erfolgreiches Investieren im Kryptomarkt” ausführlich erläutert.

:::

Da wir gestern schon über Investments gesprochen hatten, gebe ich Dir heute die Essenz meiner Investment-Erfahrung der letzten Jahre bezogen auf den etwas anderes funktionierenden Krypto-Markt.

Ich habe bis jetzt 7 Kriterien für mich ausgemacht, um ein angebotenes Geschäft ernsthaft zu prüfen. Hier meine zu prüfenden Kriterien, an die ich mich halte:

1. Investiere in den Kryptomarkt!
Egal, ob Du gute Coins kaufst oder in gute Krypto-Unternehmungen einsteigst: TU ES. JETZT! Dein Geld auf der Bank gehört der Bank und nicht Dir. Das sollte mittlerweile jedem klar sein. Wenn noch nicht, mach Dich bitte schlau. Die angeblichen 100.000 Euro Spar-Sicherung sind schon jetzt ein Lacher, denn der Topf dazu ist nahezu leer...

  1. Investiere niemals in ein Geschäft, in das Du mit BTC einzahlen musst!

Das ist eine simple Dreisatz-Berechnung (die ich im eBook genau aufmache). Praktisch gehe ich mittelfristig von einem steigenden Bitcoin-Kurs aus. Gerätst Du mit der Auszahlung Deines Invests in eine steigende Phase und bist mit Bitcoin auf Euro-Basis eingestiegen, dann verlierst Du Geld. Simpel. Muss nicht sein.
Daher besser: Mit Fiat-Geld (EUR, GBP, USD) rein und mit guten Coins wieder raus. So wird ein Schuh draus :)

  1. Das Geschäft muss vom Handy aus zu steuern sein!

Die Kunden müssen zwingend die Möglichkeit haben, das Geschäft über das Handy aus erreichen und abwickeln zu können! Das ist die kürzeste und mit wichtigste Überprüfung auf Zukunftsfähigkeit!

  1. Du brauchst einen kompetenten Ansprechpartner!

So gut wie alle heutigen Krypto-Unternehmungen setzen zum Wachstum die Branche ein, die weltweit die größten Umsatzzahlen generiert: Das Empfehlungsmarketing, auch Network-Marketing genannt. - Und nein, das hat nichts mit verschneiten Pyramiden zu tun… :)
Wer immer Dir auch ein gutes Geschäft empfiehlt, Du musst wissen, dass Du im Zweifelsfall diesen Menschen brauchst, um das Geschäft zu verstehen, einzusteigen und langfristig weiterführende Informationen zu bekommen!
Ich habe schon manchen verzweifelten Investor oder Netzwerker gesprochen, der von seinem Empfehlungsgeber hängen gelassen wurde. Das bedeutet in diesem Fall, dass sich keiner mehr angesprochen fühlt, Dir zu helfen. Also prüfe bitte Deine Geschäftspartner, auch wenn es “nur” die Empfehlungsgeber sind. Finger weg von den “Netzwerk-Hoppern”.

  1. Finger weg von Unternehmungen, deren Geschäftsmodell Du nicht verstehst!

Die wahrscheinlich aufwändigste Empfehlung! Aber eigentlich recht einfach: Lies, was Dir angeboten wird und markiere Dir alle Wörter, die Du noch nicht verstehst. Nutze die Weisheit des Internets und lerne, was sie bedeuten. Das gleiche gilt auch für Begriffe, die Dir landläufig bekannt zu sein scheinen. Hinterfrage Dich selbst!

Lerne das Fach-Chinesisch!

  1. Sicherheit geht vor Rendite - aber wie hoch kann eine realistische Rendite sein?

Egal wie laut jetzt der Aufschrei der besorgten Bürger sein mag: Ja, 20% im Monat ist mit Krypto machbar. Seriös und langfristig. Was nicht bedeutet, dass jeder seriös ist, der 20% pro Monat verspricht!

Im eBook findest Du die 3 Grafiken, die ich bespreche. 

Zusammengefasst lässt sich sagen:

a) Willst Du wenig Geld oder Aktivität einsetzen UND schnell reich werden, muss das Risiko extrem hoch sein. Das kann gut gehen, ist aber absolute Zockerei. Ich rate hiervon ab!

b) Hast Du wenig Zeit und soll das Risiko gering sein, muss der Einsatz entsprechend hoch sein. Also entweder hohes Investment in EUR oder Aktivität als Empfehlungsgeber

c) Hast Du viel Zeit, können Einsatz (Investment-Höhe oder Weiterempfehlung) und Risiko gering sein. Diese Grafik ist das Wohlstands-Dreieck für junge Menschen schlechthin.

  1. Passive Einkommensquellen!

Schaffe Dir passive Einkommensquellen! Das ist mit Kryptowährungen tatsächlich möglich. Diversifiziere dabei so, wie es allgemein üblich ist.

Zu der letzten Empfehlung - Einkommensquellen - werde ich in Kürze eine eigene Episode verfassen.

Für heute soll es das sein. Hole Dir die eBooks :) und genieße Deinen Tag.

Herzliche Grüße,
Anet Janik

Die Kryptopreneurin

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Krypto-PodcastBy Anet Janik