
Sign up to save your podcasts
Or
Push it to the limit! So könnte man das Leben von Jannis aktuell zusammenfassen. Weil er im September mit seinen Arbeitskollegen einen Marathon laufen möchte, kommt er schon jetzt ordentlich ins Schwitzen. Das größte Problem: Sein innerer Schweinehund...
Gerade Lauf-Tracking-Apps treiben ihn während des Trainings regelmäßig in den Wahnsinn. Und damit ist er nicht alleine, sagt zumindest Psychologe in spe Luca. Gemeinsam mit Jannis diskutiert er in der neuen Folge locker und logisch das Phänomen “Self-Tracking”.
Literatur
Attig, C. & Franke, T. (2020). Abandonment of personal quantification: A review and empirical study investigating reasons for wearable activity tracking attrition. Computers in Human Behavior, 102, 223–237. https://doi.org/10.1016/j.chb.2019.08.025
Feng, S., Mäntymäki, M., Dhir, A. & Salmela, H. (2021). How Self-tracking and the Quantified Self Promote Health and Well-being: Systematic Review. JMIR. Journal Of Medical Internet Research/Journal Of Medical Internet Research, 23(9), e25171. https://doi.org/10.2196/25171
Shin, D. & Biocca, F. (2017). Health experience model of personal informatics: The case of a quantified self. Computers in Human Behavior, 69, 62–74. https://doi.org/10.1016/j.chb.2016.12.019
Push it to the limit! So könnte man das Leben von Jannis aktuell zusammenfassen. Weil er im September mit seinen Arbeitskollegen einen Marathon laufen möchte, kommt er schon jetzt ordentlich ins Schwitzen. Das größte Problem: Sein innerer Schweinehund...
Gerade Lauf-Tracking-Apps treiben ihn während des Trainings regelmäßig in den Wahnsinn. Und damit ist er nicht alleine, sagt zumindest Psychologe in spe Luca. Gemeinsam mit Jannis diskutiert er in der neuen Folge locker und logisch das Phänomen “Self-Tracking”.
Literatur
Attig, C. & Franke, T. (2020). Abandonment of personal quantification: A review and empirical study investigating reasons for wearable activity tracking attrition. Computers in Human Behavior, 102, 223–237. https://doi.org/10.1016/j.chb.2019.08.025
Feng, S., Mäntymäki, M., Dhir, A. & Salmela, H. (2021). How Self-tracking and the Quantified Self Promote Health and Well-being: Systematic Review. JMIR. Journal Of Medical Internet Research/Journal Of Medical Internet Research, 23(9), e25171. https://doi.org/10.2196/25171
Shin, D. & Biocca, F. (2017). Health experience model of personal informatics: The case of a quantified self. Computers in Human Behavior, 69, 62–74. https://doi.org/10.1016/j.chb.2016.12.019